Programm

1. Dezember 2013 bis 31. Januar 2014


Montagvormittag: Computer- und Internet-Treff
Montags stehen Ihnen im Seniorentreff drei Computer zur Verfügung, die Sie zur Zeit nur ohne Anleitung nutzen können, um etwas zu üben, E-Mails abzurufen oder auch um einen Brief zu schreiben. Frau Crato kann leider einen Computerkurs am Montag nicht mehr anbieten. Wir suchen einen ehrenamtlichen Mitarbeiter, der bereit ist, am Montagvormittag eine Computerschulung für Senioren anzubieten. Wenn jemand Zeit und Freude für diese Aufgabe hat, möge er mich doch bitte ansprechen.

Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber: Tel. 20 94 857-13


Montagabend: Abend der Frau
Jeden 3. Montag im Monat von 19.30 bis 21.30 Uhr treffen sich Frauen im Gemeindehaus.
Montag, den 16. Dezember 2013Thema: Adventsfeier
Montag, den 20. Januar 2014Thema: Jahreslosung

Leitung: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Dienstagnachmittag: Nachdenken über Dinge zwischen Himmel und Erde
Jeden Dienstagnachmittag findet ein gemütliches Zusammensein zu verschiedenen Themen statt. Nach dem Kaffee trinken unterhalten wir uns über verschiedene Themen des Lebens, singen, basteln, feiern und laden Referenten ein.
Die Nachmittage werden gestaltet von der Leiterin Gudrun Schreiber oder einer Mitarbeiterin der Seniorenarbeit und Pastoren.

Leitung: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13

Termine:
03.12.13 Geburtstagsnachfeier(Gudrun Schreiber)
10.12.13 Aktuelle und kirchliche Themen(Pastor de Jager)
17.12.13 Es weihnachtet sehr(Gudrun Schreiber)
07.01.14 Jahreslosung(Gudrun Schreiber)
14.01.14 Aktuelle und kirchliche Themen(Pastor de Jager)
21.01.14 Anfang und Ende(Gudrun Schreiber)
28.01.14 Gedächtnistraining(Gudrun Schreiber)

Dienstagabend: Computerschulung
Die Teilnehmer/innen des Computer- und Internet-Treffs lernen unter kompetenter Anleitung von Frau Ceato Wichtiges über die neuen Medien kennen. Was Sie erwarten können:
- Individuelle Anleitung
- Internetnutzung
- E-Mails empfangen und schreiben
- Vernetzung mit eigenem Laptop möglich

Kosten: 2,00 € pro Abend
Uhrzeit: 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr.

Ansprechpartnerinnen:
Edith Crato: Tel. 570 91 74
Gudrun Schreiber: Tel. 20 94 857-13


AD(H)S-Selbsthilfegruppe Hamburg-Eidelstedt:
Die Selbsthilfegruppe findet statt jeden letzten Dienstag im Monat um 20.00 Uhr.

Ansprechpartner: Lisa Balke IMG (lisa.balke@web.de)


Mittwochvormittag: Englisch für Fortgeschrittene
In der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr findet ein Englischkurs statt. Vorkenntnisse sind unbedingt erforderlich.

Ansprechpartnerinnen:
Edith Crato: Tel. 570 91 74
Gudrun Schreiber: Tel. 20 94 857-13


Mittwochnachmittag: Spielen
An diesem Nachmittag wird mit viel Spaß und Freude nach dem Kaffee trinken Karten und andere Spiele gespielt.
Uhrzeit : 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Donnerstagnachmittag: Gymnastik
Gymnastik im Sitzen: Uhrzeit: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Leitung: Thea Hachmann, Tel. 570 74 12


Freitagvormittag: Englisch für Teilnehmer mit Vorkenntnissen
Dieser Englischkurs findet von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt.

Leitung: Hilke Siebels, Tel. 570 95 69


Freitagnachmittag: Spielen
An diesen Nachmittagen werden nach dem Kaffee trinken mit viel Spaß und Freude Karten und andere Spiele gespielt.
Uhrzeit : 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Samstagnachmittag: Spielen und Klönen
Es besteht die Möglichkeit, sich nach Absprache in den Gruppen, zwei Mal im Monat zu den angegebenen Zeiten im Seniorentreff zum Spielen und Klönen zu treffen.


Besuchsdienst:
Der Besuchsdienst kümmert sich um Senioren/innen in Krankenhäusern und Altenheimen. Natürlich sind wir auch für Sie da, wenn Sie von uns einen Besuch im häuslichen Bereich wünschen.
Das nächste Treffen ist am 05. Dezember 2013 um 9.30 Uhr.

Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Wohnen und Leben im Alter
Beratungsstelle des Freiwilligen Forum Hamburg - Niendorf - Lokstedt - Schnelsen
Infos unter 040 - 238 981 56

Wohnberatung für Senioren:
Büro "Wohnraumanpassung"
Garstedter Weg 9, 22453 Hamburg
Infos unter 040 - 238 981 56

Wohnen im Alter : Telefon: 589 50 -251


Theater:
In regelmäßigen Abständen gibt es die Möglichkeit, in das Ernst-Deutsch-Theater (U-Bhf. Mundsburg) zu fahren, um dort sonntags um 15.00 Uhr an Theateraufführungen teilzunehmen.
Im Preis von 11,00 € je Vorstellung ist eine HVV-Karte und eine Bearbeitungsgebühr von 0,50 € enthalten. Evtl. Überschüsse kommen dem SeniorenTreff für die Seniorenarbeit zugute.

Anmeldungen bei:
Gudrun Schreiber, SeniorenTreff Eidelstedter Dorfstr. 27, 22527 Hamburg, Tel. 20 94 857-13

Ihre persönliche schriftliche Bestellung und auch die Barzahlung laufen über die Kirchengemeinde. Sie können sie bei Frau Gudrun Schreiber (Leiterin des SeniorenTreffs) und auch im Kirchenbüro in der Eidelstedter Dorfstr. 27, 22527 Hamburg vornehmen. Bei Banküberweisung informieren Sie sich bitte im Kirchenbüro oder bei Gudrun Schreiber.

Sonntag, den 29. Dezember 2013 um 15.00 Uhr

IMG Mein Freund Harvey von Mary Chase

Elwood P. Dowd ist ein Gentleman, dessen Großherzigkeit und Liebenswürdigkeit Maßstäbe setzt. Er lebt in einem Haushalt mit seiner Schwester Veta und ihrer Tochter Myrtle May. Seine Zeit verbringt er gerne in den Bars der Nachbarschaft, bei Gesprächen und einem Drink, am liebsten in Gesellschaft seines besten Freundes Harvey. Harvey ist ein zwei Meter großer weißer Hase, den allerdings nur Elwood sehen kann, aber jedem gerne vorstellt. Das geschieht sehr zum Entsetzen seiner Schwester, die um ihren guten Ruf und um die Heiratschancen ihrer Tochter bangt. Veta beschließt, Elwood in ein Sanatorium für psychisch Kranke einzuliefern. Aber sie hat die Rechnung ohne Harvey gemacht. Er sorgt in der Klinik für turbulente Verwechslungen und beim Personal für eine gehörige Portion Verwirrung, überzeugt selbst den Chefarzt von seiner Existenz, bringt zwei Liebespaare zusammen und bewahrt Elwood vor einem persönlichkeitsverändernden medizinischen Eingriff

Bestellschluss: 29. November 2013

Sonntag, den 16. Februar 2014 um 15.00 Uhr

IMG Jumpy von April de Angelis

Deutschsprachige Erstaufführung
Hilary ist Anfang fünfzig, selbstbewusst und engagiert als Frau und Mutter, durchlebt sie mehr als nur eine Krise: U-Bahn fahren löst neuerdings Panikattacken aus, ihr Job steht zur Disposition, ihre Ehe mit Mark ist in die Jahre gekommen und ihre fünfzehnjährige Tochter, Tilly, tut alles, um sich zu amüsieren, aber nichts für die Schule. Seit neuestem hat Tilly einen Freund, Josh, ebenfalls fünfzehn, bei dem sie übernachtet. Muss Hilary das tolerieren? Warum kann sie ihre Tochter überhaupt nicht mehr erreichen? Was hat sie falsch gemacht? Fragen über Fragen, auf die auch ihre beste Freundin Frances keine Antwort weiß. Dafür geizt Frances nicht mit Tipps, wie Hillary ihr Sexualleben endlich wieder auf Vordermann bringen kann. Das könnte sich verwirrend genug entwickeln, denn ausgerechnet Joshs Vater Roland fängt an, mit ihr zu flirten und sie fühlt sich zu Cam hingezogen, dem 20-jährigen Studenten, der Tilly Nachhilfe gibt.
Mehr Krise geht nicht. Aber dann kommt Tilly eines Nachts nicht nach Hause ...

Bestellschluss: 17. Januar 2014

Trauer-Café
Es ist möglich, nach einer Trauerfeier den Seniorentreff im Gemeindehaus als 'Trauer-Café' in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr zu nutzen.
Sie haben die Möglichkeit, in privater Atmosphäre mit Familie, Freunden und Bekannten zusammen zu sein.

Anfragen bei: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Geburtstagsnachfeier
Die Geburtstagsnachfeier für die Geburtstagskinder der Monate Dezember 2013, Januar und Februar 2014 in geselliger Runde mit Kaffee und Torte ist am Dienstag, den 25.02.2014 um 15.00 Uhr. Angehörige und Freunde sind ebenfalls herzlich willkommen.

Anmeldung erbeten bei: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Adventsfrühstück und Neujahrsfrühstück
Das Adventsfrühstück findet am 19. Dezember 2013 und das Neujahrsfrühstück am 09. Januar 2014 statt, jeweils um 10.00 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten.


Ausfahrt am Mittwoch, den 11. Dezember 2013 :

Wenn möglich, Andacht in der IMG Ev. Kirchengemeinde Trittau


Die Gründung des Kirchspiels Trittau erfolgte während der Regierungszeit des Grafen von Schauenburg und Markgrafen von Holstein und Stormarn, Adolf IV., und seiner beiden Söhne Johann und Gerhard (Ende des 12. bis Mitte des 13. Jahrhunderts).

Gänseessen im Restaurant IMG Waldeslust Hamfelde
(Ein zweites Gericht wird ebenfalls angeboten)

Die idyllische Umgebung der Hahnheide mit vielen schönen Wanderwegen und dem IMG Hahnheider Aussichtsturm lädt Sie nach dem Essen geradezu zu einem gemütlichen Spaziergang ein, z. B. zum 24 h großen Tiergehege, das unmittelbar an den Gasthof grenzt.

Kaffee trinken

Auf dem Rückweg schließt sich eine kurze Lichterfahrt durch die Hamburger Innenstadt an.

Rückkehr: ca. 18.00 Uhr

Kosten: 35,00 €

Abfahrt:
10.00 Uhr: Elisabethkirche
10.15 Uhr: Christuskirche Halstenbeker Weg
10.30 Uhr: Johanneskirche, Dallbregen


Foto


Ausfahrt am Mittwoch, den 05. Februar 2014 :

Abseits vom Lärm der Großstadt, am Ufer eines malerischen Sees in der Nordheide, versteckt unter mächtigen Bäumen liegt das Restaurant IMG "Appelbeck am See."

Mittagessen: Karpfen
Als Alternative gibt es Forelle oder 3 verschiedene Fleischmedaillons
Spaziergang am See
Kaffee trinken


Rückkehr: ca. 18.00 Uhr

Kosten: 35,00 €

Abfahrt:
10.00 Uhr: Elisabethkirche
10.15 Uhr: Johanneskirche, Dallbregen
10.30 Uhr: Christuskirche Halstenbeker Weg


Foto