Programm1. Februar bis 31. März 2015Montagvormittag: Computer- und Internet-Treff Montags stehen Ihnen im Seniorentreff die Computer zur Verfügung, die Sie ohne Anleitung nutzen können, um zu üben, E-Mails abzurufen oder auch um einen Brief zu schreiben. Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber: Tel. 20 94 857-13 Montagvormittag: 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr "Mach mit - bleib fit" Ein Bewegungskurs mit Elisabeth Rahn Pro Teilnahme sind 2,00 € zu zahlen. Einstieg nach vorheriger Anmeldung ist jederzeit möglich. Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 Montagabend: Abend der Frau Jeden 3. Montag im Monat von 19.30 bis 21.30 Uhr treffen sich Frauen im Gemeindehaus.
Leitung: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 Dienstagnachmittag: Nachdenken über Dinge zwischen Himmel und Erde Jeden Dienstagnachmittag findet ein gemütliches Zusammensein zu verschiedenen Themen statt. Nach dem Kaffee trinken unterhalten wir uns über verschiedene Themen des Lebens, singen, basteln, feiern und laden Referenten ein. Die Nachmittage werden gestaltet von der Leiterin Gudrun Schreiber oder einer Mitarbeiterin der Seniorenarbeit und Pastoren. Leitung: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 Termine:
Fit im Alter am 24.2.2015 mit der Ernährungsberaterin Frau Heidemann Der Wunsch nach Gesundheit beim Älterwerden nimmt zu und damit auch die Sorge, etwas falsch zu machen. Gelenkbeschwerden durch Übergewicht, Bluthochdruck oder Diabetes veranlassen viele ältere Menschen, über eine gesund erhaltende Ernährung noch einmal neu nachzudenken. "Manche Ernährungsempfehlungen in Zeitschriften oder Büchern und Ratschläge von ärzten hinterlassen Zweifel, ob diese Vorschläge umsetzbar sind. Viele wissen, was sie essen sollten. Aber die Anpassung der speziellen Regeln an die aktuelle Lebenssituation und die ganz persönlichen Koch- und Küchentraditionen ist nicht so einfach zu schaffen." weiß Barbara Heidemann, Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale Hamburg. Hinzu kommt, dass sich viele unseriöse Anbieter der selbsternannte "Ernährungsberater" auf dem Markt tummeln, die z. B. am Verkauf von dubiosen Nahrungsergänzungsmitteln oder unbewiesenen Tipps verdienen wollen. Etikettenschwindel bei Fertiglebensmitteln führt dazu, dass deren Qualität teilweise schwer zu beurteilen ist. Das bietet der Vortrag "Fit im Alter":
Dienstagabend: Computerschulung Die Teilnehmer/innen des Computer- und Internet-Treffs lernen unter der kompetenten Anleitung von Frau Crato Wichtiges über die neuen Medien kennen. Was Sie erwarten können:
Uhrzeit: 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Ansprechpartnerinnen: Gudrun Schreiber: Tel. 20 94 857-13 Edith Crato: Tel. 570 91 74 Mittwochvormittag: Englisch für Fortgeschrittene In der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr findet ein Englischkurs statt. Vorkenntnisse sind unbedingt erforderlich. Ansprechpartnerinnen: Edith Crato: Tel. 570 91 74 Gudrun Schreiber: Tel. 20 94 857-13 Mittwochnachmittag: Spielen An diesem Nachmittag wird mit viel Spaß und Freude nach dem Kaffee trinken Karten und andere Spiele gespielt. Uhrzeit : 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 Donnerstagnachmittag: Gymnastik Gymnastik im Sitzen: Uhrzeit: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Leitung: Thea Hachmann, Tel. 570 74 12 Freitagvormittag: Englisch für Teilnehmer mit Vorkenntnissen Dieser Englischkurs findet von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt. Leitung: Hilke Siebels, Tel. 570 95 69 Freitagnachmittag: Spielen An diesem Nachmittag werden nach dem Kaffee trinken mit viel Spaß und Freude Karten und andere Spiele gespielt. Uhrzeit : 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 Samstagnachmittag: Spielen und Klönen Es besteht die Möglichkeit, sich nach Absprache in den Gruppen, zwei Mal im Monat zu den angegebenen Zeiten im Seniorentreff zum Spielen und Klönen zu treffen. Besuchsdienst: Der Besuchsdienst kümmert sich um Senioren/innen in Krankenhäusern und Altenheimen. Natürlich sind wir auch für Sie da, wenn Sie von uns einen Besuch im häuslichen Bereich wünschen. Die nächsten Treffen finden am 12.02.2015 und 19.03.2015 statt. Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 Wohnen und Leben im Alter Beratungsstelle des Freiwilligen Forum Hamburg - Niendorf - Lokstedt - Schnelsen Infos unter 040 - 238 981 56 Wohnberatung für Senioren: Büro "Wohnraumanpassung" Garstedter Weg 9, 22453 Hamburg Infos unter 040 - 238 981 56 Wohnen im Alter : Telefon: 589 50 - 251 Theater: In regelmäßigen Abständen fahren wir in das Ernst-Deutsch-Theater am U-Bhf. Mundsburg, um dort sonntags um 15.00 Uhr an Theateraufführungen teilzunehmen. Ab September 2014 bieten wir Ihnen 7 Aufführungen an. Der Preis pro Theaterkarte hat sich für die Spielzeit 2014/2015 erhöht: statt 10,50 € nun 11,50 €. Sie zahlen für diese Saison jetzt 12,00 €. Im Preis von 12,00 € je Vorstellung sind eine HVV-Fahrkarte und eine Bearbeitungsgebühr von 0,50 € enthalten. Diese Bearbeitungsgebühr kommt der Seniorenarbeit im SeniorenTreff unserer Eidelstedter Kirchengemeinde zugute. Ihre persönliche schriftliche Bestellung und auch die Barzahlung können Sie bei Gudrun Schreiber (Diakonin / Seniorenarbeit) und auch im Kirchenbüro in der Eidelstedter Dorfstraße 27, 22527 Hamburg vornehmen. Sonntag, den 15. Februar 2015 um 15.00 Uhr ![]() Eine Frau und ein Mann treffen sich nach 10 Jahren zum ersten Mal auf dem Friedhof wieder. Dort ist das Grab ihres Sohnes Jacob, der bei einem Unfall ums Leben kam. Der Mann hat die Frau nach diesem Schicksalsschlag verlassen, weil er keine Perspektive für eine gemeinsame Zukunft mehr sah. Beide gehen in den Folgejahren mit dem großen Verlust und der Trauer ganz unterschiedlich um. Er wohnt jetzt in Frankreich und hat dort ein neues Leben aufgebaut. Sie kann den Gedanken an ein neues Leben nicht ertragen. Während der paar Stunden, die sie gemeinsam verbringen, rekapitulieren sie das Erlebte und versuchen, ihre Geschichte wieder zusammen zu bringen. Bestellschluss: 16. Januar 2015 Sonntag, den 29. März 2015 um 15.00 Uhr ![]() Dramatisierung von Kjetil Bang-Hansen in einer Fassung von Manfred Langner Zweiter Weltkrieg, im Jahr 1941: Deutsche U-Boote sollen im Atlantik Handelsschiffe torpedieren, die England mit kriegswichtigem Nachschub versorgen. Diesen Auftrag hat auch der erfahrene Kommandant des U96. Seine Mannschaft besteht überwiegend aus blutjungen Anfängern. Als "Das Boot" im Jahr 1981 in die Kinos kam, avancierte der Film zu internationalen Erfolg, erhielt u. a. sechs Oscar-Nominierungen und katapultierte Regisseur Wolfgang Petersen und seine Darsteller in die erste Liga der Filmbranche. Die Bühnenfassung lässt den Zuschauer unmittelbar an der Geschichte der Männer auf dem U-Boot und dem zermürbenden Warten auf den Einsatz teilhaben. Ein ungeschönter Einblick in die äußeren und inneren Zerstörungen eines Krieges. Bestellschluss: 27. Februar 2015 Trauer-Café Es ist möglich, nach einer Trauerfeier den Seniorentreff im Gemeindehaus als 'Trauer-Café' in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr zu nutzen. Sie haben die Möglichkeit, in privater Atmosphäre mit Familie, Freunden und Bekannten zusammen zu sein. Anfragen bei: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 Osterfrühstück Das Osterfrühstück findet statt am Donnerstag, den 9. April 2015 und zwar von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten. Geburtstagsnachfeier Die Geburtstagsnachfeier für die Geburtstagskinder der Monate Dezember 2014, Januar und Februar 2015 in geselliger Runde mit Kaffee und Torte ist am Dienstag, den 24.02.2015 um 15.00 Uhr. Anmeldung erbeten bei: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 Ausfahrt am 4. Februar 2015 Abseits vom Lärm der Großstadt, am Ufer eines malerische Sees in der Nordheide, versteckt unter mächtigen Bäumen liegt das ![]() Rückkehr ca. 18.00 Uhr, Kosten 35,00 €. Mittagessen: Karpfen Als Alternative gibt es Forelle, Zander oder ein Fleischgericht Spaziergang am See Kaffee trinken ![]() ![]() Abfahrt: 10.00 Uhr: Elisabethkirche 10.15 Uhr: Johanneskirche, Dallbregen 10.30 Uhr: Christuskirche, Halstenbeker Weg Ausfahrten Termine 2015 20. 05.2015: Matjes-Essen in Glücksstadt 08.07. 2015: Plöner See 07.10.2015: Auf den Spuren von Theodor Storm 09.12.2015: Gänse-Essen Hamfelde ![]()
Jahreslosung 2015
![]() |