Programm

1. Juni bis 31. Juli 2015


Montagvormittag: Computer- und Internet-Treff
Montags stehen Ihnen im Seniorentreff die Computer zur Verfügung, die Sie ohne Anleitung nutzen können, um zu üben, E-Mails abzurufen oder auch um einen Brief zu schreiben.

Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber: Tel. 20 94 857-13


Montagvormittag: 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr
"Mach mit - bleib fit"
Ein Bewegungskurs mit Elisabeth Rahn
Pro Teilnahme sind 2,00 € zu zahlen.
Einstieg nach vorheriger Anmeldung ist jederzeit möglich.

Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Montagabend: Abend der Frau
Jeden 3. Montag im Monat von 19.30 bis 21.30 Uhr treffen sich Frauen im Gemeindehaus.
Montag, den 22. Juni 2015Das Frauenbild in Religion und Gesellschaft

Leitung: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Dienstagnachmittag: Nachdenken über Dinge zwischen Himmel und Erde
Jeden Dienstagnachmittag findet ein gemütliches Zusammensein zu verschiedenen Themen statt. Nach dem Kaffee trinken unterhalten wir uns über verschiedene Themen des Lebens, singen, basteln, feiern und laden Referenten ein.
Die Nachmittage werden gestaltet von der Leiterin Gudrun Schreiber oder einer Mitarbeiterin der Seniorenarbeit und Pastoren.

Leitung: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13

Termine:
02.06.15 Geburtstagsnachfeier(Gudrun Schreiber)
09.06.15 Aktuelle und kirchliche Themen(Pastor de Jager)
16.06.15 Polizistin Frau Rumpel kommt(Sabine Rumpel)
23.06.15 Gedächtnistraining(Gudrun Schreiber)
30.06.15 Marken, Mode und Moneten(Gudrun Schreiber)
07.07.15 Sommerbowle(Gudrun Schreiber)
14.07.15 Aktuelle und kirchliche Themen(Pastor de Jager)
21.07.15 Sommerprogramm(noch offen)
28.07.15 Sommerprogramm(Ruth Reimer)

Sabine Rumpel ist eine von den bürgernahen Beamten/ Beamtinnen in Hamburg. Die so genannten Bünabe gibt es seit 1981 in der Hansestadt. Sie sollen die Nachfolger des Schutzmanns an der Ecke sein: Ein "Freund und Helfer" für jeden Bürger. Jedes der 28 Kommissariate in der Hansestadt verfügt je nach Fläche und Bevölkerung über mehrere Bünabe, erfahrene Schutzpolizisten, die täglich von ihrer Heimatwache aus ihr Quartier zu Fuß durchstreifen. Sie suchen das Gespräch mit Anwohnern, Geschäftsleuten und Einrichtungen. Am 16.6.2015 können Sie Frau Rumpel kennen lernen.

Dienstagabend: Computerschulung
Die Teilnehmer/innen des Computer- und Internet-Treffs lernen unter der kompetenten Anleitung von Frau Crato Wichtiges über die neuen Medien kennen. Was Sie erwarten können:
  • Individuelle Anleitung
  • Internetnutzung
  • E-Mails empfangen und schreiben
  • Vernetzung mit eigenem Laptop möglich
  • Evtl. Handy- und Tabletkurs
Kosten: 2,00 € pro Abend
Uhrzeit: 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr.

Ansprechpartnerinnen:
Gudrun Schreiber: Tel. 20 94 857-13
Edith Crato: Tel. 570 91 74


Mittwochvormittag: Englisch für Fortgeschrittene
In der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr findet ein Englischkurs statt. Vorkenntnisse sind unbedingt erforderlich.

Ansprechpartnerinnen:
Edith Crato: Tel. 570 91 74
Gudrun Schreiber: Tel. 20 94 857-13


Mittwochnachmittag: Spielen
An diesem Nachmittag wird mit viel Spaß und Freude nach dem Kaffee trinken Karten und andere Spiele gespielt.
Uhrzeit : 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Donnerstagnachmittag: Gymnastik
Gymnastik im Sitzen: Uhrzeit: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Leitung: Thea Hachmann, Tel. 570 74 12


Freitagvormittag: Englisch für Teilnehmer mit Vorkenntnissen
Dieser Englischkurs findet von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt.

Leitung: Hilke Siebels, Tel. 570 95 69


Freitagnachmittag: Spielen
An diesem Nachmittag werden nach dem Kaffee trinken mit viel Spaß und Freude Karten und andere Spiele gespielt.
Uhrzeit : 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Samstagnachmittag: Spielen und Klönen
Es besteht die Möglichkeit, sich nach Absprache in den Gruppen, zwei Mal im Monat zu den angegebenen Zeiten im Seniorentreff zum Spielen und Klönen zu treffen.


Besuchsdienst:
Der Besuchsdienst kümmert sich um Senioren/innen in Krankenhäusern und Altenheimen. Natürlich sind wir auch für Sie da, wenn Sie von uns einen Besuch im häuslichen Bereich wünschen.
Die nächsten Treffen finden am 18.06.2015 statt.

Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Wohnen und Leben im Alter
Beratungsstelle des Freiwilligen Forum Hamburg - Niendorf - Lokstedt - Schnelsen
Infos unter 040 - 238 981 56

Wohnberatung für Senioren:
Büro "Wohnraumanpassung"
Garstedter Weg 9, 22453 Hamburg
Infos unter 040 - 238 981 56

Wohnen im Alter : Telefon: 589 50 - 251


Theater:
In regelmäßigen Abständen fahren wir in das Ernst-Deutsch-Theater am U-Bhf. Mundsburg, um dort sonntags um 15.00 Uhr an Theateraufführungen teilzunehmen.

Ab September 2014 bieten wir Ihnen 7 Aufführungen an. Der Preis pro Theaterkarte hat sich für die Spielzeit 2014/2015 erhöht: statt 10,50 € nun 11,50 €. Sie zahlen für diese Saison jetzt 12,00 €. Im Preis von 12,00 € je Vorstellung sind eine HVV-Fahrkarte und eine Bearbeitungsgebühr von 0,50 € enthalten. Diese Bearbeitungsgebühr kommt der Seniorenarbeit im SeniorenTreff unserer Eidelstedter Kirchengemeinde zugute.
Sie können natürlich auch nur an einzelnen Aufführungen teilnehmen.

Ihre persönliche schriftliche Bestellung und auch die Barzahlung können Sie bei Gudrun Schreiber (Diakonin / Seniorenarbeit) und auch im Kirchenbüro in der Eidelstedter Dorfstraße 27, 22527 Hamburg vornehmen.


Sonntag, den 28. Juni 2015 um 15.00 Uhr

IMG Der Bürger als Edelmann

Regie: Folke Braband
Ensemble: Dagmar Biener, Dieter Hallervorden u.a.

Monsieur Jourdain ist ein Geschäftsmann, der zu schnellem Geld gekommen ist und von dem Gedanken besessen ist, seinen sozialen Aufstieg mit einem Adelstitel zu krönen. Für die dazu notwendige Bildung werden ein Musiklehrer, ein Tanzlehrer, ein Fechtmeister und sogar ein Philosoph engagiert. Seine Tochter Lucile, die unsterblich in den bürgerlichen Cléonte verliebt ist, will er verkuppeln und so zur Marquise machen. Er selbst hofiert die junge Marquise Dorimène, die er mit teuren Geschenken überhäuft. Bei seiner Werbung erhofft er sich Unterstützung von dem intriganten, bettelarmen Adeligen Dorante, dem er große Geldsummen zusteckt und der seinerseits ein Auge auf die schöne Dorimène geworfen hat. Madame Jourdain muss mit ansehen, wie ihr Mann hintergangen und um sein Geld betrogen wird. Endlich ergreift Cléonte die Initiative und schmiedet einen raffinierten Komplott ...

Bestellschluss: 22. Mai 2015


Trauer-Café
Es ist möglich, nach einer Trauerfeier den Seniorentreff im Gemeindehaus als 'Trauer-Café' in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr zu nutzen.
Sie haben die Möglichkeit, in privater Atmosphäre mit Familie, Freunden und Bekannten zusammen zu sein.

Anfragen bei: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Geburtstagsnachfeier
Die Geburtstagsnachfeier für die Geburtstagskinder der Monate März, April und Mai 2015 in geselliger Runde mit Kaffee und Torte ist am Dienstag, den 02.06.2015 um 15.00 Uhr.

Anmeldung erbeten bei: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Sommerfest
Unser traditioneller Seniorengottesdienst mit anschließendem Sommerfest findet statt am Sonntag, den 21. Juni 2015.
Ein Höhepunkt im Jahr ist unser Seniorengottesdienst - nicht nur für Senioren - mit anschließendem Sommerfest.
Um 10.00 Uhr beginnt unser jetzt schon traditioneller Seniorentag mit einem Gottesdienst in der Elisabethkirche und mit Seniorenchor natürlich. Danach wird im Gemeindehaus weiter gefeiert bei Jazz-Musik, Kaffee und Kuchen, Würstchen, Frikadellen und einem Glas Sekt.
Wir laden alle ganz herzlich ein, dabei zu sein. Auch Familienangehörige, wie Kinder und Enkelkinder sind herzlich willkommen.


Sommerfrühstück
Das Sommerfrühstück findet statt am Donnerstag, den 25. Juni 2015 und zwar von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Um Anmeldung wird gebeten.

Ausfahrt am 1. Juli 2015 nach Plön - Achtung Terminänderung

12.00 Mittagessen im IMG Restaurant Fegetasche direkt am See
14.00 Uhr 5-Seen- Fahrt
16.00 Uhr Kaffeetrinken im Restaurant
18.30 Uhr Rückkehr in Eidelstedt

Foto

Kosten : 35,00 €.

Abfahrt:
10.00 Uhr: Elisabethkirche
10.15 Uhr: Christuskirche, Halstenbeker Weg
10.30 Uhr: ehem. Johanneskirche, Dallbregen


Weitere Ausfahrten 2015
07.10.2015: Auf den Spuren von Theodor Storm
09.12.2015: Gänse-Essen Hamfelde

Foto