Programm

1. August bis 30. September 2015


Montagvormittag: Computer- und Internet-Treff
Montags stehen Ihnen im Seniorentreff die Computer zur Verfügung, die Sie ohne Anleitung nutzen können, um zu Üben, E-Mails abzurufen oder auch um einen Brief zu schreiben.

Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber: Tel. 20 94 857-13


Montagvormittag: 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr
"Mach mit - bleib fit"
Ein Bewegungskurs mit dem SVE
Pro Teilnahme sind 2,00 € zu zahlen.
Einstieg nach vorheriger Anmeldung ist jederzeit möglich.

Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Montagabend: Abend der Frau
Jeden 3. Montag im Monat von 19.30 bis 21.30 Uhr treffen sich Frauen im Gemeindehaus.
Montag, den 21. September 2015Das Frauenbild in der Religion

Leitung: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Dienstagnachmittag: Nachdenken über Dinge zwischen Himmel und Erde
Jeden Dienstagnachmittag findet ein gemütliches Zusammensein zu verschiedenen Themen statt. Nach dem Kaffee trinken unterhalten wir uns über verschiedene Themen des Lebens, singen, basteln, feiern und laden Referenten ein.
Die Nachmittage werden gestaltet von der Leiterin Gudrun Schreiber oder einer Mitarbeiterin der Seniorenarbeit und Pastoren.

Leitung: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13

Termine:
04.08.15 Ein buntes Programm(Ruth Reimer)
11.08.15 Aktuelle und kirchliche Themen(Pastor de Jager)
18.08.15 Wo man singt da lass dich nieder(Bernhard Stützer)
25.08.15 Ökumenisches Treffen in St. Gabriel(Gudrun Schreiber)
01.09.15 Geburtstagsnachfeier(Gudrun Schreiber)
08.09.15 Aktuelle und kirchliche Themen(Pastor de Jager)
15.09.15 Berühmt - Berüchtigt(Gudrun Schreiber)
22.09.15 Herbstfest (Beginn 14.30 Uhr)(Gudrun Schreiber)
29.09.15 Gedächtnistraining(Gudrun Schreiber)


Dienstagabend: Computerschulung
Die Teilnehmer/innen des Computer- und Internet-Treffs lernen unter der kompetenten Anleitung von Frau Crato Wichtiges über die neuen Medien kennen. Was Sie erwarten können:
  • Individuelle Anleitung
  • Internetnutzung
  • E-Mails empfangen und schreiben
  • Vernetzung mit eigenem Laptop möglich
Kosten: 2,00 € pro Abend
Uhrzeit: 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr.

Ansprechpartnerinnen:
Gudrun Schreiber: Tel. 20 94 857-13
Edith Crato: Tel. 570 91 74


Mittwochvormittag: Englisch für Fortgeschrittene
In der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr findet ein Englischkurs statt. Vorkenntnisse sind unbedingt erforderlich.

Ansprechpartnerinnen:
Edith Crato: Tel. 570 91 74
Gudrun Schreiber: Tel. 20 94 857-13


Mittwochnachmittag: Spielen
An diesem Nachmittag wird mit viel Spaß und Freude nach dem Kaffee trinken Karten und andere Spiele gespielt.
Uhrzeit : 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Donnerstagnachmittag: Gymnastik
Gymnastik im Sitzen: Uhrzeit: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Leitung: Thea Hachmann, Tel. 570 74 12


Freitagvormittag: Englisch für Teilnehmer mit Vorkenntnissen
Dieser Englischkurs findet von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt. Sommerpause im August.

Leitung: Hilke Siebels, Tel. 570 95 69


Freitagnachmittag: Spielen
An diesem Nachmittag werden nach dem Kaffee trinken mit viel Spaß und Freude Karten und andere Spiele gespielt.
Uhrzeit : 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Samstagnachmittag: Spielen und Klönen
Es besteht die Möglichkeit, sich nach Absprache in den Gruppen, zwei Mal im Monat zu den angegebenen Zeiten im Seniorentreff zum Spielen und Klönen zu treffen.


Besuchsdienst:
Der Besuchsdienst kümmert sich um Senioren/innen in Krankenhäusern und Altenheimen. Natürlich sind wir auch für Sie da, wenn Sie von uns einen Besuch im häuslichen Bereich wünschen.
Das nächste Treffen findet am 10.09.2015 statt.

Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Wohnen und Leben im Alter
Beratungsstelle des Freiwilligen Forum Hamburg - Niendorf - Lokstedt - Schnelsen
Infos unter 040 - 238 981 56

Wohnberatung für Senioren:
Büro "Wohnraumanpassung"
Garstedter Weg 9, 22453 Hamburg
Infos unter 040 - 238 981 56

Wohnen im Alter : Telefon: 589 50 - 25


Theater:
In regelmäßigen Abständen fahren wir in das Ernst-Deutsch-Theater am U-Bhf. Mundsburg, um dort sonntags um 15.00 Uhr an Theateraufführungen teilzunehmen. Für die Theatersaison 2015/2016 bieten wir Ihnen 7 Aufführungen an. Eine Theaterkarte kostet 12,00 €. Darin ist eine Bearbeitungsgebühr von 0,50 € enthalten. Die Theaterkarte können Sie gleichzeitig auch als HVV-Fahrkarte für den Aufführungstag nutzen. Sie können für jede Aufführung separat Karten bestellen.

Ihre persönliche schriftliche Bestellung und auch die Barzahlung können Sie bei Gudrun Schreiber (Diakonin / Seniorenarbeit) und auch im Kirchenbüro in der Eidelstedter Dorfstraße 27, 22527 Hamburg vornehmen.


Sonntag, den 20. September 2015 um 15.00 Uhr: IMG Anne

Foto

Das Tagebuch der Anne Frank

Leon de Winter und Jessica Durlacher
Deutsch von Martin Michael Driessen
Deutschsprachige Erstaufführung
Regie: Yves Jansen
Ausstattung: Peter Schmidt
Ensemble: Christina Arndt, Sina Maria Gerhardt, Steffen Gräbner, Frank Jordan, Jessica Kosmalla, Pascal Pawlowski, Isabella Vértes-Schütter, Kristin Suckow, Oliver Warsitz, Jens Wawrczeck, Meo Wulf u.a.

Vom 6. Juli 1942 bis zum 4. August 1944 hält sich Anne Frank mit ihrer jüdischen Familie im Hinterhaus, Amsterdam, Prinsengracht 263, versteckt. Ihrem Tagebuch vertraut sie Details des zermürbenden Alltags von insgesamt acht Personen an, die auf engstem Raum leben. Sie beschreibt die Routine eines Lebens auf Zehenspitzen ...

Bestellschluss: 21. August 2015


Sonntag, den 25. Oktober 2015 um 15.00 Uhr: IMG Der Sturm

Foto
Frank Röder © Frank Röder, Dimosthenis Papadopoulos © privat

William Shakespeare

Regie: Mona Kraushaar
Bühne: Katrin Kersten
Kostüme: Nini von Selzam
Ensemble: Dimosthenis Papadopoulos, Frank Röder

Das Schiff des Königs von Neapel gerät in einen heftigen Sturm und sinkt. Der König Alonso, sein Sohn Ferdinand, Sebastian, der Bruder des Königs, und Antonio, Herzog von Mailand, bleiben wie durch ein Wunder unverletzt und stranden am Ufer einer geheimnisvollen Insel. Auf der Insel herrscht Prospero. Seine Gefährten sind: Miranda, seine junge Tochter, der mächtige Luftgeist Ariel, mit dessen Hilfe er die Geschicke der Schiffbrüchigen lenkt und Caliban, halb Mensch, halb monströse Kreatur. Prospero selbst war vor zwölf Jahren durch einen Staatsstreich seines Bruders Antonio entmachtet worden, er wurde auf offener See ausgesetzt und konnte sich nur mit Mühe auf die Insel retten. Mit dem Sturm will er nun Rache üben, doch die Ereignisse überschlagen sich: Miranda verliebt sich unsterblich in Ferdinand, Ariel verlangt die Freiheit und Caliban probt den Aufstand.

Bestellschluss: 25. September 2015


Trauer-Café
Es ist möglich, nach einer Trauerfeier den Seniorentreff im Gemeindehaus als 'Trauer-Café' in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr zu nutzen.
Sie haben die Möglichkeit, in privater Atmosphäre mit Familie, Freunden und Bekannten zusammen zu sein.

Anfragen bei: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Geburtstagsnachfeier
Die Geburtstagsnachfeier für die Geburtstagskinder der Monate Juni, Juli und August 2015 in geselliger Runde mit Kaffee und Torte ist am Dienstag, den 01.09.2015 um 15.00 Uhr.

Anmeldung erbeten bei: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Herbstfest
Unser Herbstfest findet statt am Dienstag, den 22. September 2015, von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr im Gemeindehaus der Elisabethkirche. Wir wollen mit den Senioren des Standortes Christuskirche einen lustigen Nachmittag verbringen. Es gibt Kaffee und Butterkuchen, kalte Getränke, Würstchen und Kartoffelsalat. Dazu gibt es Live-Musik.
Der Eintritt beträgt 5,00 €.


Erntedankfest-Frühstück
Das Erntedankfest-Frühstück findet statt am Donnerstag, den 15. Oktober 2015 und zwar von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten.


Ausfahrt am 2. Oktober 2015 nach Husum

Auf den Spuren von Theodor Storm
Die Vorleserin Hilke Siebels wird uns auf dem Ausflug mit Texten und Erklärungen zu Theodor Storm begleiten.

Mittagessen im IMG Kirchspielkrug Mildstedt

Besuch des IMG Theodor Storm Museums in Husum

Kaffee trinken: IMG Café Alte Scheune auf Gut Hanerau Hademarschen

Spazieren gehen im Hanerauer Park, dort wo Theodor Storm einst spazieren ging.

Sehenswürdigkeiten:
Herrenhaus im klassizistischen Baustil auf der alten BurginselĀ im idyllischen Mühlenteich
Waldpark und dem in Norddeutschland einmaligen Friedhof
Lebensgroße Bronzestatue des Dichters Theodor Sonnenuhr aus dem 18. Jahrhundert
Evt. Andacht in der Versöhnungskirche Husum
Kosten: 35,00 €

Abfahrt
09.30 Uhr: Elisabethkirche
09.45 Uhr: ehem. Johanneskirche, Dallbregen, Halstenbeker Weg
10.00 Uhr: Christuskirche, Halstenbeker Weg
19.00 Uhr Rückkehr in Eidelstedt


Weitere Ausfahrten 2015
09.12.2015: Gänse-Essen Hamfelde


Foto