Programm1. Dezember 2015 bis 31. Januar 2016Montagvormittag: Computer- und Internet-Treff Montags stehen Ihnen im Seniorentreff die Computer zur Verfügung, die Sie ohne Anleitung nutzen können, um zu Üben, E-Mails abzurufen oder auch um einen Brief zu schreiben. Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber: Tel. 20 94 857-13 Montagvormittag: 11.15 Uhr bis 12.15 Uhr "Mach mit - bleib fit" Ein Bewegungskurs mit dem SVE Pro Teilnahme sind 2,00 € zu zahlen. Einstieg nach vorheriger Anmeldung ist jederzeit möglich. Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 Montagabend: Abend der Frau Jeden 3. Montag im Monat von 19.30 bis 21.30 Uhr treffen sich Frauen im Gemeindehaus.
Leitung: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 Dienstagnachmittag: Nachdenken über Dinge zwischen Himmel und Erde Jeden Dienstagnachmittag findet ein gemütliches Zusammensein zu verschiedenen Themen statt. Nach dem Kaffee trinken unterhalten wir uns über verschiedene Themen des Lebens, singen, basteln, feiern und laden Referenten ein. Die Nachmittage werden gestaltet von der Leiterin Gudrun Schreiber oder einer Mitarbeiterin der Seniorenarbeit und Pastoren. Leitung: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 Termine:
Dienstagabend: Computerschulung Die Teilnehmer/innen des Computer- und Internet-Treffs lernen unter der kompetenten Anleitung von Frau Crato Wichtiges über die neuen Medien kennen. Was Sie erwarten können:
Kosten: 2,00 € pro Abend Uhrzeit: 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Ansprechpartnerinnen: Gudrun Schreiber: Tel. 20 94 857-13 Edith Crato: Tel. 570 91 74 Mittwochvormittag: Englisch für Fortgeschrittene In der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr findet ein Englischkurs statt. Vorkenntnisse sind unbedingt erforderlich. Ansprechpartnerinnen: Edith Crato: Tel. 570 91 74 Gudrun Schreiber: Tel. 20 94 857-13 Mittwochnachmittag: Spielen An diesem Nachmittag wird mit viel Spaß und Freude nach dem Kaffee trinken Karten und andere Spiele gespielt. Uhrzeit : 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 Donnerstagnachmittag: Gymnastik Gymnastik im Sitzen: Uhrzeit: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Leitung: Thea Hachmann, Tel. 570 74 12 Freitagvormittag: Englisch für Teilnehmer mit Vorkenntnissen Dieser Englischkurs findet von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt. Sommerpause im August. Leitung: Hilke Siebels, Tel. 570 95 69 Freitagnachmittag: Spielen An diesem Nachmittag werden nach dem Kaffee trinken mit viel Spaß und Freude Karten und andere Spiele gespielt. Uhrzeit : 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 Samstagnachmittag: Spielen und Klönen Es besteht die Möglichkeit, sich nach Absprache in den Gruppen, zwei Mal im Monat zu den angegebenen Zeiten im Seniorentreff zum Spielen und Klönen zu treffen. Besuchsdienst: Der Besuchsdienst kümmert sich um Senioren/innen in Krankenhäusern und Altenheimen. Natürlich sind wir auch für Sie da, wenn Sie von uns einen Besuch im häuslichen Bereich wünschen. Die nächsten Treffen finden am 22.10.2015 und am 19.11.2015 statt. Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 Wohnen und Leben im Alter Beratungsstelle des Freiwilligen Forum Hamburg - Niendorf - Lokstedt - Schnelsen Infos unter 040 - 238 981 56 Wohnberatung für Senioren: Büro "Wohnraumanpassung" Garstedter Weg 9, 22453 Hamburg Infos unter 040 - 238 981 56 Wohnen im Alter : Telefon: 589 50 - 25 Theater: In regelmäßigen Abständen fahren wir in das Ernst-Deutsch-Theater am U-Bhf. Mundsburg, um dort sonntags um 15.00 Uhr an Theateraufführungen teilzunehmen. Für die Theatersaison 2015/2016 bieten wir Ihnen 7 Aufführungen an. Eine Theaterkarte kostet 12,00 €. Darin ist eine Bearbeitungsgebühr von 0,50 € enthalten. Die Theaterkarte können Sie gleichzeitig auch als HVV-Fahrkarte für den Aufführungstag nutzen. Sie können für jede Aufführung separat Karten bestellen. Ihre persönliche schriftliche Bestellung und auch die Barzahlung können Sie bei Gudrun Schreiber (Diakonin / Seniorenarbeit) und auch im Kirchenbüro in der Eidelstedter Dorfstraße 27, 22527 Hamburg vornehmen. ![]() Sonntag, den 27. Dezember 2015 um 15.00 Uhr ![]() ![]() Alan Ayckbourn Deutsch von Gottfried und Inge Greiffenhagen Regie: Hubertus Meyer-Burckhardt Ausstattung: Stephan Mannteuffel Ensemble: Peter Bongartz, Tobias van Dieken, Katharina Pütter, Gila von Weitershausen Das junge Glück von Ginny und Greg scheint getrübt, als Greg unter dem Bett seiner Geliebten ein Paar Pantoffeln findet, die jemandem gehören, der offensichtlich auf sehr viel größeren Füßen lebt als Greg. Obendrein werden Gregs mehr oder weniger geistreiche Bemerkungen durch einen Anrufer unterbrochen, der dann doch lieber falsch verbunden sein möchte. Ohne die 'Pantoffelfrage' endgültig geklärt zu haben, trennt sich das Paar, weil Ginny angeblich ein Wochenende allein bei ihren Eltern verbringen möchte. Die Trennung wird jedoch kürzer als erwartet und die Verwirrung umso größer, als sich das junge Liebespaar bei den vermeintlichen Eltern wieder begegnet. Sir Alan Ayckbourns fulminante Liebeskomödie 'Halbe Wahrheiten' begründete seinen Ruhm als einer der wichtigsten und erfolgreichsten Dramatiker englischer Sprache. Sein über siebzig Theaterstücke umfassendes Werk ist in mehr als 40 Sprachen übersetzt. Er ist 1997 von der Queen in den Adelsstand erhoben worden. Für sein Lebenswerk hat er 2008 den Laurence Olivier Special Award und 2010 den Special Tony Award erhalten. Bestellschluss: 27. November 2015 ![]() Sonntag, den 31. Januar 2016 um 15.00 Uhr Gorge Mastromas Leben verläuft in geordneten Bahnen. Während seiner gesamten Jugend tut er im Zweifelsfall das moralisch Richtige. Belohnt wird er dafür nicht, nie überschreitet er das Mittelmaß. Erst mit Anfang dreißig, als sein Arbeitgeber kurz vor dem Ruin steht, bietet sich Gorge eine einmalige Chance. Er ergreift sie, um in Zukunft auf der Seite der Sieger zu stehen. Er wird zum rücksichtslosen Lügner, kümmert sich nicht mehr um Anstand und Verantwortung, sondern nimmt sich, was er will, und wird zu einem der erfolgreichsten Unternehmer der Welt. Bestellschluss: 4. Januar 2016 Trauer-Café Es ist möglich, nach einer Trauerfeier den Seniorentreff im Gemeindehaus als 'Trauer-Café' in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr zu nutzen. Sie haben die Möglichkeit, in privater Atmosphäre mit Familie, Freunden und Bekannten zusammen zu sein. Anfragen bei: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 Geburtstagsnachfeier Die Geburtstagsnachfeier für die Geburtstagskinder der Monate September, Oktober und November 2015 in geselliger Runde mit Kaffee und Torte ist am Dienstag, den 01.12.2015 um 15.00 Uhr. Anmeldung erbeten bei: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 Ausfahrt am 9. Dezember 2015 Wenn möglich Andacht in der Ev. Kirchengemeinde Trittau ![]() ![]() ![]() Gänseessen im Restaurant ![]() (Ein zweites Gericht wird ebenfalls angeboten) Die idyllische Umgebung der Hahnheide mit vielen schönen Wanderwegen und dem ![]() Kaffee trinken Auf dem Rückweg schließt sich eine kurze Lichterfahrt durch die Hamburger Innenstadt an. Kosten: 35,00 € Abfahrt 10.00 Uhr: Elisabethkirche 10.15 Uhr: Christuskirche Halstenbeker Weg 10.30 Uhr: Johanneskirche, Dallbregen Rückkehr ca. 18.00 Uhr Adventsfrühstück 2015 und Neujahrsfrühstück 2016 Das Adventsfrühstück findet statt am Donnerstag, den 17. Dezember 2015 und zwar von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Und das Neujahrsfrühstück am 7. Januar 2016 von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten. Basar Unser diesjähriger Basar findet am Samstag, den 28. November 2015 statt. Er beginnt um 14.30 Uhr und endet um 17.30 Uhr mit dem Adventseinsingen. Es gibt wie immer selbstgebackene Torte und Kuchen, Kaffee, Adventsgestecke und handgefertigte Dinge zu erwerben. Seniorenweihnachtsfeier Am 19. Dezember 2015, von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr findet wie in jedem Jahr die Seniorenweihnachtsfeier im Gemeindehaus der Elisabethkirche, Eidelstedter Dorfstr. 27 statt. Um Anmeldung wird gebeten. Vorschau Ausfahrt 2016 17.02.2016: Karpfenessen ![]() ![]() ![]() |