Programm1. August bis 30. September 2016Montagvormittag: Computer- und Internet-Treff Montags stehen Ihnen im Seniorentreff die Computer zur Verfügung, die Sie ohne Anleitung nutzen können, um zu Üben, E-Mails abzurufen oder auch um einen Brief zu schreiben. Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber: Tel. 20 94 857-13 Montagvormittag: 11.15 Uhr bis 12.15 Uhr "Mach mit - bleib fit" Ein Bewegungskurs mit dem SVE Pro Teilnahme sind 2,00 € zu zahlen. Einstieg nach vorheriger Anmeldung ist jederzeit möglich. Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 Montagabend: Abend der Frau Jeden 3. Montag im Monat von 19.30 bis 21.30 Uhr treffen sich Frauen im Gemeindehaus.
Leitung: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 Dienstagnachmittag: Nachdenken über Dinge zwischen Himmel und Erde Jeden Dienstagnachmittag findet ein gemütliches Zusammensein zu verschiedenen Themen statt. Nach dem Kaffee trinken unterhalten wir uns über verschiedene Themen des Lebens, singen, basteln, feiern und laden Referenten ein. Die Nachmittage werden gestaltet von der Leiterin Gudrun Schreiber oder einer Mitarbeiterin der Seniorenarbeit und Pastoren. Leitung: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 Termine:
Dienstagabend: Computerschulung Internet-kurs für Senioren Ab 13. September 2016 biete ich in Ihrer Gemeinde Computer-Kurse für Senioren an. Wir treffen uns jeden Dienstag von 18.00 bis 19.30 Uhr im Seniorentreff, Elisabethkirche, Eidelstedter Dorfstr. 27. Der erste Kurs umfasst 10 Unterrichtstermine mit Themen rund um die Internetbenutzung: z.B. E-Mail-Versand, Internetrecherche ("googlen"), Kaufen im Internet, ebay-Benutzung, Sicherheit im Internet. Gerne möchte ich auch auf Wünsche und Fragen von Ihnen eingehen. Das Internet bietet viele tolle Möglichkeiten, auch gerade für Senioren, doch viele scheuen sich vor der Benutzung, da entsprechende Kenntnisse fehlen und man nichts falsch machen möchte. Diese Befürchtungen möchte ich Ihnen versuchen zu nehmen. Zu diesem Kurs können eigene Laptops oder Tablets mitgebracht werden. WLAN steht zur Verfügung, so dass jeder mit seinem eigenen Gerät bei uns ins Internet kommen kann. Da wir zwei Computer vor Ort haben, können auch Interessierte mitmachen, die kein eigenes Gerät mitbringen können. Bitte geben Sie dieses bei der Anmeldung an, damit wir die Plätze entsprechend vergeben können. An dieser Stelle möchte ich mich Ihnen auch kurz vorstellen: Mein Name ist Frauke Bornholdt. Ich bin 52 Jahre alt und leite seit über 10 Jahren PC-Kurse, an denen vorwiegend Senioren teilnehmen. Nach meinem Studium der Informatik habe ich einige Jahre selber Computer-Programme entwickelt. Ich habe zwei erwachsene Kinder und wohne in Hamburg-Schnelsen. Mir macht das Unterrichten sehr viel Spaß, daher freue ich mich schon auf einen Kurs in Ihrer Gemeinde. Weitere Themen, z.B. in Richtung digitale Fotografie, Bildbearbeitung oder die Gestaltung eines eigenen Fotobuches können in weiteren Kursen angeboten werden. Teilen Sie uns gern Ihre Wünsche mit. Für den Kurs mit 10 Terminen wird eine Kursgebühr in Höhe von 30,00 € erhoben. Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber: Tel. 20 94 857-13 An dieser Stelle danken wir Edith Crato ganz herzlich, die viele Jahre regelmäßig und mit großem Einsatz Computerkurse im Seniorentreff angeboten hat. Danke Edith! Mittwochvormittag: Englisch für Fortgeschrittene In der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr findet ein Englischkurs statt. Vorkenntnisse sind unbedingt erforderlich. Ansprechpartnerinnen: Edith Crato: Tel. 570 91 74 Gudrun Schreiber: Tel. 20 94 857-13 Mittwochnachmittag: Spielen An diesem Nachmittag wird mit viel Spaß und Freude nach dem Kaffee trinken Karten und andere Spiele gespielt. Uhrzeit : 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 Donnerstagnachmittag: Gymnastik Gymnastik im Sitzen: Uhrzeit: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Leitung: Thea Hachmann, Tel. 570 74 12 Freitagvormittag: Englisch für Teilnehmer mit Vorkenntnissen Dieser Englischkurs findet von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt. Sommerpause im August. Leitung: Hilke Siebels, Tel. 570 95 69 Freitagnachmittag: Spielen An diesem Nachmittag werden nach dem Kaffee trinken mit viel Spaß und Freude Karten und andere Spiele gespielt. Uhrzeit : 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 Samstagnachmittag: Spielen und Klönen Es besteht die Möglichkeit, sich nach Absprache in den Gruppen, zwei Mal im Monat zu den angegebenen Zeiten im Seniorentreff zum Spielen und Klönen zu treffen. Besuchsdienst: Der Besuchsdienst kümmert sich um Senioren/innen in Krankenhäusern und Altenheimen. Natürlich sind wir auch für Sie da, wenn Sie von uns einen Besuch im häuslichen Bereich wünschen. Das nächste Treffen findet am 22. September 2016 statt. Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 Wohnen und Leben im Alter Beratungsstelle des Freiwilligen Forum Hamburg - Niendorf - Lokstedt - Schnelsen Infos unter 040 - 238 981 56 Wohnberatung für Senioren: Büro "Wohnraumanpassung" Garstedter Weg 9, 22453 Hamburg Infos unter 040 - 238 981 56 Wohnen im Alter : Telefon: 589 50 - 25 Trauer-Café Es ist möglich, nach einer Trauerfeier den Seniorentreff im Gemeindehaus als 'Trauer-Café' in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr zu nutzen. Sie haben die Möglichkeit, in privater Atmosphäre mit Familie, Freunden und Bekannten zusammen zu sein. Anfragen bei: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 Geburtstagsnachfeier Die Geburtstagsnachfeier für die Geburtstagskinder der Monate Juni, Juli und August 2016 in geselliger Runde mit Kaffee und Torte ist am Dienstag, den 06.09.2016 um 15.00 Uhr. Anmeldung erbeten bei: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 ![]() Herbstfrühstück Das Herbstfrühstück findet statt am Donnerstag, den 13. Oktober 2016 und zwar von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten. Theateraufführung im Ernst-Deutsch-Theater In regelmäßigen Abständen fahren wir in das Ernst-Deutsch-Theater am U-Bhf. Mundsburg, um dort sonntags um 15.00 Uhr an Theateraufführungen teilzunehmen. Ab September 2016 bieten wir Ihnen 7 Aufführungen an. Der Preis pro Theaterkarte hat sich für die Spielzeit 2016/2017 erhöht. Sie zahlen für diese Saison 13,00 €. Im Preis von 13,00 € je Vorstellung sind 12,00 € pro Theaterkarte und 1,00 € Bearbeitungsgebühr enthalten. Die Theaterkarte gilt auch gleichzeitig als HVV-Fahrkarte. Evt. Überschüsse kommen der Seniorenarbeit im Seniorentreff unserer Eidelstedter Kirchengemeinde zugute. Ihre persönliche schriftliche Bestellung und auch die Barzahlung können Sie bei Gudrun Schreiber (Diakonin / Seniorenarbeit) und auch im Kirchenbüro in der Eidelstedter Dorfstraße 27, 22527 Hamburg vornehmen. Nathan der Weise Sonntag, den 23. Oktober 2016 um 15.00 Uhr ![]() Gotthold Ephraim Lessing Regie: Wolf-Dietrich Sprenger Ausstattung: Achim Römer Ensemble: Markus Boysen u.a. Jerusalem zur Zeit der Kreuzzüge. Als der reiche jüdische Kaufmann Nathan von einer langen Reise zurückkehrt, erfährt er, dass es in seinem Haus gebrannt hat. Seine Ziehtochter Recha konnte nur durch das heldenhafte Eingreifen eines christlichen Tempelherrn der Katastrophe entgehen. Dieser verdankt sein Leben wiederum dem muslimischen Herrscher Saladin. Ihn plagen schwere Geldnöte. Angetrieben durch seine Schwester Sittah und das Wissen um Nathans Vermögen, will Saladin ihn um einen Kredit bitten. Um zunächst vom Geschäftlichen abzulenken, testet er Nathans Weisheit und fragt ihn, welche Religion die einzig wahre sei. Nathan antwortet mit der berühmten Ringparabel. Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) vereint in seinem letzten Drama noch einmal die Themen und Werte, die ihn zum führenden Vertreter der deutschen Aufklärung machen: Humanität und religiöse Toleranz. Das 'Dramatische Gedicht in fünf Aufzügen' ist ein zeitloses Plädoyer für die Notwendigkeit der Verständigung über alle religiösen und ethnischen Unterschiede hinweg. Bestellschluss: 23. September 2016 Ausfahrt am Mittwoch, den 5. Oktober 2016: Lüneburger Heide Kosten: 35,00 € Abfahrt: 10.30 Uhr: Elisabethkirche 10.15 Uhr: Christuskirche 10.30 Uhr: Dallbregen Programm: Mittagessen im Restaurant "Zur grünen Eiche" in Bispingen Heiderundfahrt mit Führung zum Heidegarten in Schneverdingen und durch das Naturschutzgebiet. Andacht in der alten Feldsteinkirche "Ole Kerk". Danach geht es wieder zurück nach Bispingen zum Kaffeetrinken. Die nächste Ausfahrt ist am 30. November 2016. Wir fahren nach Hamfelde zum Gänseessen mit anschließender Lichterrundfahrt durch die Innenstadt Hamburgs. Generationentag: 7. Oktober 2016, 15.00 bis 18.00 Uhr "Mach mit - bleib fit!" - Ein buntes Programm für Groß und Klein Wir laden ein zu einem bewegten Nachmittag mit vielen Attraktionen für Jung und Alt. Kleine spielerische und sportliche Herausforderungen wollen gemeistert werden. Verschiedene Bastelaktionen laden zum Mitmachen ein. Es gibt kleine Snacks und Erfrischungen für den Genuss und zum Auftanken von frischer Energie. Der Generationentag startet um 15.00 Uhr mit dem Kaffee trinken und endet um 18.00 Uhr. Wir laden alle ganz herzlich ein, dabei zu sein. Auch Familienangehörige, wie Kinder und Enkelkinder sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf einen tollen Nachmittag mit Ihnen. Die Teilnahme ist kostenlos. Verantwortlich vom SVE Hamburg: Elisabeth Rahn Von der Kirchengemeinde Eidelstedt: Gudrun Schreiber ![]() ![]() |