Programm

1. Oktober bis 30. November 2016


Montagvormittag: Computer- und Internet-Treff
Montags stehen Ihnen im Seniorentreff die Computer zur Verfügung, die Sie ohne Anleitung nutzen können, um zu Üben, E-Mails abzurufen oder auch um einen Brief zu schreiben.

Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber: Tel. 20 94 857-13


Montagvormittag: 11.15 Uhr bis 12.15 Uhr
"Mach mit - bleib fit"
Ein Bewegungskurs mit dem SVE
Pro Teilnahme sind 2,00 € zu zahlen.
Einstieg nach vorheriger Anmeldung ist jederzeit möglich.

Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Montagabend: Abend der Frau
Jeden 3. Montag im Monat von 19.30 bis 21.30 Uhr treffen sich Frauen im Gemeindehaus.
Montag, den 31. Oktober 2016Gottesvorstellungen
Montag, den 21. November 2016Leben mit Demenz

Leitung: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Dienstagnachmittag: Nachdenken über Dinge zwischen Himmel und Erde
Jeden Dienstagnachmittag findet ein gemütliches Zusammensein zu verschiedenen Themen statt. Nach dem Kaffee trinken unterhalten wir uns über verschiedene Themen des Lebens, singen, basteln, feiern und laden Referenten ein.
Die Nachmittage werden gestaltet von der Leiterin Gudrun Schreiber oder einer Mitarbeiterin der Seniorenarbeit und Pastoren.

Leitung: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13

Termine:
04.10.16 Bewahren und konservieren((Gudrun Schreiber)
11.10.16 Aktuelle und kirchliche Themen(Pastor de Jager)
18.10.16 Dies und das(Vertretung)
25.10.16 Gedächtnistraining(Gudrun Schreiber)
01.11.16 Martin Luther(Gudrun Schreiber)
08.11.16 Aktuelle und kirchliche Themen(Gudrun Schreiber)
15.11.16 Reisebericht: "Königsstädte" Marco(Frau Wiese)
22.11.16 Gedächtnistraining(Gudrun Schreiber)
29.11.16 Advent(Gudrun Schreiber)


Dienstagabend: Computerschulung
Internet-kurs für Senioren: 18.00 bis 19.30 Uhr: Frau Bornholdt

Ab 13. September 2016 biete ich in Ihrer Gemeinde Computer-Kurse für Senioren an.
Der erste Kurs umfasst 10 Unterrichtstermine mit Themen rund um die Internetbenutzung: z.B. E-Mail-Versand, Internetrecherche ("googlen"), Kaufen im Internet, ebay-Benutzung, Sicherheit im Internet.
Dieser Kurs ist ausgebucht. Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte für einen Nachfolgekurs ab Dezember an.

Ansprechpartnerin:
Gudrun Schreiber: Tel. 20 94 857-13


Mittwochvormittag: Englisch für Fortgeschrittene
In der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr findet ein Englischkurs statt. Vorkenntnisse sind unbedingt erforderlich.

Ansprechpartnerinnen:
Edith Crato: Tel. 570 91 74
Gudrun Schreiber: Tel. 20 94 857-13


Mittwochnachmittag: Spielen
An diesem Nachmittag wird mit viel Spaß und Freude nach dem Kaffee trinken Karten und andere Spiele gespielt.
Uhrzeit : 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Donnerstagnachmittag: Gymnastik
Gymnastik im Sitzen: Uhrzeit: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Leitung: Thea Hachmann, Tel. 570 74 12


Freitagvormittag: Englisch für Teilnehmer mit Vorkenntnissen
Dieser Englischkurs findet von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt. Sommerpause im August.

Leitung: Hilke Siebels, Tel. 570 95 69


Freitagnachmittag: Spielen
An diesem Nachmittag werden nach dem Kaffee trinken mit viel Spaß und Freude Karten und andere Spiele gespielt.
Uhrzeit : 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Samstagnachmittag: Spielen und Klönen
Es besteht die Möglichkeit, sich nach Absprache in den Gruppen, zwei Mal im Monat zu den angegebenen Zeiten im Seniorentreff zum Spielen und Klönen zu treffen.


Besuchsdienst:
Der Besuchsdienst kümmert sich um Senioren/innen in Krankenhäusern und Altenheimen. Natürlich sind wir auch für Sie da, wenn Sie von uns einen Besuch im häuslichen Bereich wünschen.
Die nächsten Treffen finden am 10. Oktober und 8. Dezember 2016 statt.

Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Wohnen und Leben im Alter
Beratungsstelle des Freiwilligen Forum Hamburg - Niendorf - Lokstedt - Schnelsen
Infos unter 040 - 238 981 56

Wohnberatung für Senioren:
Büro "Wohnraumanpassung"
Garstedter Weg 9, 22453 Hamburg
Infos unter 040 - 238 981 56

Wohnen im Alter : Telefon: 589 50 - 25


Trauer-Café
Es ist möglich, nach einer Trauerfeier den Seniorentreff im Gemeindehaus als 'Trauer-Café' in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr zu nutzen.
Sie haben die Möglichkeit, in privater Atmosphäre mit Familie, Freunden und Bekannten zusammen zu sein.

Anfragen bei: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Geburtstagsnachfeier
Die Geburtstagsnachfeier für die Geburtstagskinder der Monate September, Oktober und November 2016 in geselliger Runde mit Kaffee und Torte ist am Dienstag, den 06.12.2016 um 15.00 Uhr.

Anmeldung erbeten bei: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13

Foto


Adventsfrühstück

Das Adventsfrühstück findet statt am Donnerstag, den 15. Dezember 2016 und zwar von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten.


Theateraufführung im Ernst-Deutsch-Theater

In regelmäßigen Abständen fahren wir in das Ernst-Deutsch-Theater am U-Bhf. Mundsburg, um dort sonntags um 15.00 Uhr an Theateraufführungen teilzunehmen. Ab September 2016 bieten wir Ihnen 7 Aufführungen an. Der Preis pro Theaterkarte hat sich für die Spielzeit 2016/2017 erhöht. Sie zahlen für diese Saison 13,00 €. Im Preis von 13,00 € je Vorstellung sind 12,00 € pro Theaterkarte und 1,00 € Bearbeitungsgebühr enthalten. Die Theaterkarte gilt auch gleichzeitig als HVV-Fahrkarte. Evt. Überschüsse kommen der Seniorenarbeit im Seniorentreff unserer Eidelstedter Kirchengemeinde zugute.

Ihre persönliche schriftliche Bestellung und auch die Barzahlung können Sie bei Gudrun Schreiber (Diakonin / Seniorenarbeit) und auch im Kirchenbüro in der Eidelstedter Dorfstraße 27, 22527 Hamburg vornehmen.

Bunbury oder Ernst sein ist alles

Sonntag, den 25. Dezember 2016 um 15.00 Uhr

Foto
Patrick Abozen © Philip Hegger/actionpress; Maria Hartmann © Christian Hartmann

Foto
Jens Wawrczeck © Christian Hartmann; Christina Arndt © Daniel Reinhold

Oscar Wilde

Deutsch von Anatol Preissler
Regie: Anatol Preissler
Bühne: Karel Spanhak
Kostüme: Marrit van der Burgt
Ensemble: Patrick Abozen, Christina Arndt, Dagmar Bernhard, Maria Hartmann, Frank Jordan, Felix Lohrengel, Oliver Warsitz, Jens Wawrczeck

Die Gentlemen Algernon und Jack ergreifen jede Gelegenheit, sich ungeliebten gesellschaftlichen Verpflichtungen zu entziehen und eigenen Vergnügungen nachzugehen. Der eine erfindet einen schwerkranken Freund namens Bunbury, um aus der Stadt aufs Land zu fliehen. Den anderen treibt es vom Land in die Stadt, um angeblich einen hoffnungslos verdorbenen Bruder Ernst zu bessern. Jack, der sich in der Stadt als Ernst ausgibt, verliebt sich in Algernons Cousine Gwendolen. Algernon besucht Jacks Landhaus, behauptet dessen Bruder Ernst zu sein und verliebt sich in Jacks Mündel Cecily. Als beide Frauen aufeinandertreffen und von der Eroberung eines aufregenden Mannes mit Namen Ernst schwärmen, ist die Verwirrung groß ...

Oscar Wilde (1854-1900) ist nach 'Das Bildnis des Dorian Gray' und 'Salome' auf dem Zenit seines künstlerischen Schaffens. Die souveräne Leichtigkeit seiner geschliffenen, geistreichen Dialoge macht ihn bis heute zum unangefochtenen Meister der gehobenen Gesellschaftskomüdie. In 'Bunbury' entlarvt er Menschen, die in starren gesellschaftlichen Konventionen gefangen sind; sie täuschen lieber eine akzeptierte Identität vor, als die eigene zu leben.

Bestellschluss: 25. November 2016


Ausfahrt am Mittwoch, den 30. November 2016: Hamfelde


Gänseessen mit anschließender Lichterfahrt durch die Innenstadt Hamburgs

Kosten: 35,00 €

Abfahrt:
10.00 Uhr: Elisabethkirche
10.15 Uhr: Dallbregen
10.30 Uhr: Christuskirche


Foto