Programm

1. August bis 30. September 2017


Montag: 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Tablet-Kurs mit Frau Bornholdt
Dieser Kurs umfasst 10 Unterrichtstermine mit Themen rund um die Internetbenutzung: z.B. E-Mail-Versand, Internetrecherche ("googlen"), Kaufen im Internet, ebay-Benutzung, Sicherheit im Internet.
Der Kurs kostet 30,00 €.

Anmeldung erforderlich.

Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber: Tel. 20 94 857-13

Montagvormittag: 11.15 Uhr bis 12.15 Uhr
"Mach mit - bleib fit"
Ein Bewegungskurs mit dem SVE
Pro Teilnahme sind 2,00 € zu zahlen.
Einstieg nach vorheriger Anmeldung ist jederzeit möglich.

Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Montagabend: Abend der Frau
Jeden 3. Montag im Monat von 19.30 bis 21.30 Uhr treffen sich Frauen im Gemeindehaus.
Montag, den 18. September 2017Thema noch offen

Leitung: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Dienstagnachmittag: Themennachmittag
Jeden Dienstagnachmittag findet ein gemütliches Zusammensein zu verschiedenen Themen statt. Nach dem Kaffee trinken unterhalten wir uns über verschiedene Themen des Lebens, singen, basteln, feiern und laden Referenten ein.
Die Nachmittage werden gestaltet von der Leiterin Gudrun Schreiber oder einer Mitarbeiterin der Seniorenarbeit und Pastoren.

Leitung: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13

Termine:
01.08.17 Ein nettes Programm(Team)
08.08.17 Aktuelle und kirchliche Themen(Pastor de Jager)
15.08.17 Lieder und Geschichten(Ruth Reimer)
22.08.17 Ein nettes Programm(Team)
29.08.17 Gedächtnistraining(Ruth Reimer)
05.09.17 Grau sind die Haare(Gudrun Schreiber)
12.09.17 Gedächtnistraining(Gudrun Schreiber)
19.09.17 Achtung, Teil II(Gudrun Schreiber)
26.09.17 Herbstfest in der Christuskirche(14.30 Uhr)


Dienstagabend: Computerschulung
Laptop-Kurs für Senioren: 17.30 bis 19.00 Uhr: Frau Bornholdt

Dieser Kurs umfasst 10 Unterrichtstermine mit Themen rund um die Internetbenutzung: z.B. E-Mail-Versand, Internetrecherche ("googlen"), Kaufen im Internet, ebay-Benutzung, Sicherheit im Internet.
Der Kurs kostet 30,00 €.

Anmeldung erforderlich.

Ansprechpartnerin:
Gudrun Schreiber: Tel. 20 94 857-13


Mittwochvormittag: Englisch für Fortgeschrittene
In der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr findet ein Englischkurs statt. Vorkenntnisse sind unbedingt erforderlich.

Ansprechpartnerinnen:
Edith Crato: Tel. 570 91 74
Gudrun Schreiber: Tel. 20 94 857-13


Mittwochnachmittag: Spielen
An diesem Nachmittag wird mit viel Spaß und Freude nach dem Kaffee trinken Karten und andere Spiele gespielt.
Uhrzeit : 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Donnerstagnachmittag: Gymnastik
Gymnastik im Sitzen: Uhrzeit: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Leitung: Thea Hachmann, Tel. 570 74 12


Freitagvormittag: Englisch für Teilnehmer mit Vorkenntnissen
Dieser Englischkurs findet von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt. Sommerpause im August.

Leitung: Hilke Siebels, Tel. 570 95 69


Freitagnachmittag: Spielen
An diesem Nachmittag werden nach dem Kaffee trinken mit viel Spaß und Freude Karten und andere Spiele gespielt.
Uhrzeit : 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Besuchsdienst:
Der Besuchsdienst kümmert sich um Senioren/innen in Krankenhäusern und Altenheimen. Natürlich sind wir auch für Sie da, wenn Sie von uns einen Besuch im häuslichen Bereich wünschen.
Das nächsten Treffen findet am 14.09.2017 statt.

Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Wohnen und Leben im Alter
Beratungsstelle des Freiwilligen Forum Hamburg - Niendorf - Lokstedt - Schnelsen
Infos unter 040 - 238 981 56

Wohnberatung für Senioren:
Büro "Wohnraumanpassung"
Garstedter Weg 9, 22453 Hamburg
Infos unter 040 - 238 981 56

Wohnen im Alter : Telefon: 589 50 - 25


Trauer-Café
Es ist möglich, nach einer Trauerfeier den Seniorentreff im Gemeindehaus als 'Trauer-Café' in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr zu nutzen.
Sie haben die Möglichkeit, in privater Atmosphäre mit Familie, Freunden und Bekannten zusammen zu sein.

Anfragen bei: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Geburtstagsnachfeier
Die Geburtstagsnachfeier für die Geburtstagskinder der Monate Juni, Juli und August 2017 in geselliger Runde mit Kaffee und Torte ist am Dienstag, den 12.09.2017 um 15.00 Uhr.

Anmeldung erbeten bei: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13

Foto


Theateraufführung im Ernst-Deutsch-Theater

Liebe Theaterfreunde!
In regelmäßigen Abständen fahren wir in Kooperation mit dem Bürgerverein in das Ernst-Deutsch-Theater am U-Bhf. Mundsburg, um dort sonntags um 15.00 Uhr an Theateraufführungen teilzunehmen.
Für die Theatersaison 2017/2018 bieten wir Ihnen 7 Aufführungen an.
Eine Theaterkarte kostet 13,00 €. Darin ist eine Bearbeitungsgebühr von 0,50 € enthalten. Die Theaterkarte können Sie gleichzeitig auch als HVV-Fahrkarte für den Aufführungstag nutzen. Sie können für jede Aufführung separat Karten bestellen. Ihre persönliche schriftliche Bestellung und auch die Barzahlung können Sie bei Gudrun Schreiber (Diakonin/Seniorenarbeit) oder auch im Kirchenbüro der Ev. Luth. Kirchengemeinde Eidelstedt in der Eidelstedter Dorfstraße 27, 22527 Hamburg zu den Öffnungszeiten vornehmen.

1984

Sonntag, den 17.09.2017, 15.00 Uhr

Foto
©Cyril Schirmbeck, Steffi Henn

George Orwell

Regie: Elias Perrig
Ausstattung: Petra Winterer
Video: Urte Alfs
Musik: Lukas Kiedaisch
Ensemble: Alexander Finkenwirth, Isabell Fischer, Hartmut Lange, Felix Lohrengel, Andreas Seifert, Luisa Taraz, Christoph Tomanek, Oliver Warsitz u.a

Winston Smith lebt in einem totalitären Staat. Big Brother ist überall präsent. Modernste technische Hilfsmittel überwachen lückenlos jede Lebenssituation. Winston arbeitet im Ministerium für Wahrheit. Dort ist es seine Aufgabe, Unterlagen zu bereinigen, die die Existenz von staatskritischen Personen dokumentieren. Er schafft auf diese Weise das, was man heute "Alternative Facts" nennen würde. Dem System steht er insgeheim ablehnend gegenüber, genau wie Julia, in die er sich verliebt. Beide gehen ein hohes Risiko ein, denn solche subversiven Emotionen sind verboten und werden drastisch sanktioniert. Bestärkt von seiner Liebe nimmt er Kontakt zu einer Untergrundbewegung auf, um das Unrechtssystem zu bekämpfen.

George Orwell (1903-1950) gehört mit seinen Welterfolgen 'Animal Farm' und '1984' zu den bedeutendsten Schriftstellern der englischsprachigen Literatur. Angesichts der Erfolge rechtspopulistischer Politik in Europa und mit dem politischen Erdrutsch in Amerika erweist sich '1984' als erschreckend aktuell. Die neue Bühnenfassung von Robert Icke und Duncan Macmillan läuft im Londoner Westend vor ausverkauftem Haus.

Bestellschluss: 18. August 2017


Szenen einer Ehe

Sonntag, den 29.10.2017, 15.00 Uhr

Foto
©Joachim Gern

Ingmar Bergman

Regie: Harald Weiler
Ausstattung: Peter Schmidt
Ensemble: Nele Mueller-Stöfen, Kai Scheve

Marianne und Johans Ehe scheint nach außen perfekt. Sie sind sich in allen wesentlichen Dingen einig, haben zwei wunderbare Töchter und keine finanziellen Sorgen. Aufkeimende Konflikte werden ausgeschwiegen, aber Risse in dieser polierten Lebensoberfläche sind unübersehbar. Eines Tages gesteht Johan der völlig überraschten Marianne, dass er sie wegen einer jungen Studentin verlässt und sowieso schon seit Jahren über eine Trennung nachdenkt. Ihre Begegnungen danach sind angefüllt mit Demütigungen und Hass, rücksichtslos bis zur Selbstentblößung gerät die Ehe zur Schlacht. Gibt es trotzdem eine Chance für einen Neubeginn?

Ingmar Bergman (1918-2007) ist einer der wichtigsten Film- und Theaterregisseure Schwedens. Er wird gleich drei Mal mit dem Oscar ausgezeichnet. Sein Film 'Szenen einer Ehe', der in den 70er Jahren Kultstatus erlangt, ist zunächst durch die schonungslose Kritik der Institution Ehe und die unverblümte Thematisierung der Sexualität ein Skandal. 1981 bringt Bergman am Münchner Residenztheater seine Theaterfassung zur Uraufführung.

Bestellschluss: 29. September 2017


Computer-Kurs für Senioren
Mein Name ist Frauke Bornholdt und seit einem Jahr biete ich mit viel Freude in Ihrer Gemeinde Computer-Kurse für Senioren an.
Die Kurse waren mit etwa 7 Teilnehmern gut besucht, aber nicht zu voll, so dass wir auch viel Zeit für Übungen und Fragen hatten.
Auch im kommenden Herbst werden wieder zwei Kurse im Seniorentreff stattfinden und die möchte ich Ihnen hier gerne vorstellen.
Jeder Kurs dauert pro Termin 90 Minuten und umfasst 10 Termine.

Wenn Sie Besitzer eines Tablet-PCs sind, wird Sie vielleicht mein erstes Angebot interessieren: Wir treffen uns jeden Montag um 15.00 Uhr, um den Umgang mit diesen "Kommunikationsallroundern"" zu üben. Sie lernen alles über Apps, Internet surfen, Fotos machen, Filme anschauen uvm. Ein eigenes Tablet muss mitgebracht werden.
Dieser Kursus startet am 9. Oktober 2017 und findet dann einmal in der Woche statt.

Bestimmt haben Sie schon Fotobücher gesehen und sich gewundert, wie man solche tollen Erinnerungen herstellen kann. Das Geheimnis möchte ich in meinem zweiten Kurs-Angebot lüften. Erst erkläre ich Ihnen, wie Sie mit dem Programm arbeiten können und dann werden Sie aus eigenen Fotos ein Buch erstellen. Als Alternative kann auch ein Kalender erstellt werden, den Sie gut als Weihnachtsgeschenk an liebe Freunde oder Verwandte verschenken können. Solche individuellen Geschenke kommen immer besonders gut an. Sie können sich aber auch selber ein Geschenk machen und sich 365 Tage an einem schönen Kalender mit Ihren eigenen Fotos erfreuen. Also trauen Sie sich und kommen Sie in diesen Kursus, denn es ist leichter, als Sie sich das vorstellen.
Dieser Kurs ist sowohl für Teilnehmer mit einem Laptop als auch mit einem Tablet-PC geeignet. Eigene Geräte sollten mitgebracht werden, Sie können aber auch an einem unserer 3 PCs arbeiten und nur die eigenen Fotos mitbringen.
Wie das alles funktioniert erkläre ich Ihnen dann im Oktober. Dieser Kursus findet immer dienstags um 17.30 Uhr statt und startet am 10. Oktober 2017. Ich freu mich auf Sie und auf Ihre tollen Fotos.

Für jeden Kurs mit 10 Terminen wird eine Kursgebühr in Höhe von 30 € erhoben.
Anmelden können Sie sich bei mir unter der Telefonnummer: 040 / 55 939 66
bei Frau Schreiber unter der Telefonnummer: 040 / 209485713


Ausfahrt: Mittwoch, den 4. Oktober 2017
Kartoffelbüfett Amelinghausen mit Hofladen und Museum
Kaffee trinken mit hausgemachten Kuchen und Torten
Andacht in der St. Hippolit Kirche Amelinghausen

Kosten 38,00 - 40,00 €

Abfahrt:
10.00 Uhr : Elisabethkirche
10.15 Uhr : Dallbregen
10.30 Uhr : Christuskirche


Frühstück
Das Herbstfrühstück findet statt am Donnerstag, den 12. Oktober 2017 und zwar von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten.


Foto
Geh aus, mein Herz, und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben.