Programm

1. Juni bis 31. Juli 2018


Montagvormittag: 11.15 Uhr bis 12.15 Uhr
"Mach mit - bleib fit"
Ein Bewegungskurs mit dem SVE
Pro Teilnahme sind 2,00 € zu zahlen.
Einstieg nach vorheriger Anmeldung ist jederzeit möglich.

Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Montagabend: Abend der Frau
Jeden 3. Montag im Monat von 19.30 bis 21.30 Uhr treffen sich Frauen im Gemeindehaus.
Montag, den 28. Juni 2018 

Leitung: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Dienstagnachmittag: Themennachmittag
Jeden Dienstagnachmittag findet ein gemütliches Zusammensein zu verschiedenen Themen statt. Nach dem Kaffee trinken unterhalten wir uns über verschiedene Themen des Lebens, singen, basteln, feiern und laden Referenten ein.
Die Nachmittage werden gestaltet von der Leiterin Gudrun Schreiber oder einer Mitarbeiterin der Seniorenarbeit und Pastoren.

Leitung: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13

Termine:
05.06.18 Namen sind Schall und Rauch(Gudrun Schreiber)
12.06.18 Aktuelle und kirchliche Themen(Pastor de Jager)
19.05.18 Traumhafte Kreuzfahrt(Frau Wiese)
26.05.18 Gedächtnistraining(Gudrun Schreiber)
03.07.18 Wasser ist zum Waschen da(Gudrun Schreiber)
10.07.18 Aktuelle und kirchliche Themen(Pastor de Jager)
24.07.18 Erzählcafé(Team)
31.07.18 Sommerbowle(Team)


Mittwochvormittag: Englisch für Fortgeschrittene
In der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr findet ein Englischkurs statt. Vorkenntnisse sind unbedingt erforderlich.

Ansprechpartnerinnen:
Edith Crato: Tel. 570 91 74
Gudrun Schreiber: Tel. 20 94 857-13


Mittwochnachmittag: Spielen
An diesem Nachmittag wird mit viel Spaß und Freude nach dem Kaffee trinken Karten und andere Spiele gespielt.
Uhrzeit : 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Mittwochabend: Ehemaliger Frauenchor
Uhrzeit: 19.00 - 21.00 Uhr
Ansprechpartnerin: Annemarie Sperling


Mittwochabend: Plattsnakers
Leve Lüüd
ik verseuk dat maal op platt.
We heff dor över snakt, dat wi uns nu mit unser lütten Krink in de Gemeensaal von de Elisabeth-Kark drapen wulln. Nu is es sowiet. We drapt uns am Middweken, 13.06. un 10.07. Klock söven bi de Elisabeth-Kark in de Eidelstedter Dorfstraße un nich mehr im Museum im Börgerhuus. Ik tööv op jo.
Datum und Uhrzeit: 13. Juni und 10. Juli, 19.00 Uhr - 21.00 Uhr

Ansprechpartner: Klaus-Peter Schulze


Donnerstagnachmittag: Gymnastik
Gymnastik im Sitzen: Uhrzeit: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Leitung: Thea Hachmann, Tel. 570 74 12


Freitagvormittag: Englisch für Anfänger
Nothing for ungood. My English is not the yellow from the egg but it goes. Out the mouse. Now I learn English.
Der Kurs behandelt Themen aus unserem Alltag. Ziel des Kurses ist es, in einfachen Sätzen über die behandelten Themenbereiche zu sprechen und schreiben zu können.
Anmeldung erforderlich.
Uhrzeit: 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Beginn: 17. August 2018
Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Freitagnachmittag: Spielen
An diesem Nachmittag werden nach dem Kaffee trinken mit viel Spaß und Freude Karten und andere Spiele gespielt.
Uhrzeit : 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Ansprechpartnerinnen: Gudrun Schreiber und Sigrid Irriger, Tel. 20 94 857-13


Besuchsdienst:
Der Besuchsdienst kümmert sich um Senioren/innen in Krankenhäusern und Altenheimen. Natürlich sind wir auch für Sie da, wenn Sie von uns einen Besuch im häuslichen Bereich wünschen.

Termin: 7. Juni 2018.

Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Wohnen und Leben im Alter
Beratungsstelle des Freiwilligen Forum Hamburg - Niendorf - Lokstedt - Schnelsen
Infos unter 040 - 238 981 56

Wohnberatung für Senioren:
Büro "Wohnraumanpassung"
Garstedter Weg 9, 22453 Hamburg
Infos unter 040 - 238 981 56

Wohnen im Alter : Telefon: 589 50 - 25


Trauer-Café
Es ist möglich, nach einer Trauerfeier den Seniorentreff im Gemeindehaus als 'Trauer-Café' in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr zu nutzen.
Sie haben die Möglichkeit, in privater Atmosphäre mit Familie, Freunden und Bekannten zusammen zu sein.

Anfragen bei: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Geburtstagsnachfeier
Die Geburtstagsnachfeier für die Geburtstagskinder der Monate März, April, und Mai 2018 in geselliger Runde mit Kaffee und Torte ist am Dienstag, den 05.06.2018 um 15.00 Uhr.

Anmeldung erbeten bei: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13

Foto


Theateraufführung im Ernst-Deutsch-Theater

Liebe Theaterfreunde!
In regelmäßigen Abständen fahren wir in Kooperation mit dem Bürgerverein in das Ernst-Deutsch-Theater am U-Bhf. Mundsburg, um dort sonntags um 15.00 Uhr an Theateraufführungen teilzunehmen.
Für die Theatersaison 2017/2018 bieten wir Ihnen 7 Aufführungen an.
Eine Theaterkarte kostet 13,00 €. Darin ist eine Bearbeitungsgebühr von 0,50 € enthalten. Die Theaterkarte können Sie gleichzeitig auch als HVV-Fahrkarte für den Aufführungstag nutzen.
Sie können für jede Aufführung separat Karten bestellen. Ihre persönliche schriftliche Bestellung und auch die Barzahlung können Sie bei Gudrun Schreiber (Diakonin/Seniorenarbeit) oder auch im Kirchenbüro der Ev. Luth. Kirchengemeinde Eidelstedt in der Eidelstedter Dorfstraße 27, 22527 Hamburg zu den Öffnungszeiten vornehmen.

Carmen

Sonntag, den 01.07.2018, 15.00 Uhr

nach Georges Bizet

Über das Stück:
Carmen ist anders als die anderen. Anders als Micaela, die mit José verlobt ist, anders als Mercedes, die Escamillo anhimmelt. Die vier verbünden sich gegen die "Fremde" und machen sie zur Außenseiterin. Doch dann kommt es zum Wendepunkt. Carmen passt sich an, wächst über sich hinaus und wird zum Star der Gruppe. Sie wird so unwiderstehlich, dass die Männer sich in sie verlieben. Doch Carmen benutzt sie nur, um Rache zu nehmen.
Diese spannende Geschichte wird mit einem jungen Ensemble in einer kammermusikalischen Fassung auf die Bühne gebracht. Es sind wahre "Schlager" dabei wie das 'Torero-Lied' oder die 'Habanera'. Sie machen 'Carmen' zu einem der beliebtesten Werke der Operngeschichte.

Bestellschluss: 1. Juni 2018  -  Danach Sommerpause !


Sommerfrühstück
Das Sommerfrühstück findet statt am Donnerstag, den 28. Juni 2018 und zwar von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten.


Ausfahrt: Mittwoch, den 20. Juni 2018

Aukrug Boxberg
Der Boxberg ist mit einer Höhe von 76,8 m zwar nicht die höchste Erhebung im Naturpark Aukrug, doch eine der wenigen Moränenkuppen im mittleren Holstein, die die Bezeichnung Berg verdienen.

Mittagessen im Restaurant Aukrug.
Kaffeetrinken und Waffeln essen mit roter Grütze in den historischen Räumen des Heimatmuseums im Café Dat ole Hus. Es ist ein Heimatmuseum im Ortsteil Bünzen der Gemeinde Aukrug in Schleswig-Holstein.

Kosten: 40,00 €

Abfahrt
10.00 Uhr: Elisabethkirche
10.15 Uhr: Dallbregen
10.30 Uhr: Christuskirche


Vorankündigung:
19. September 2018: Ausfahrt zum Gänsemarkt Gudhof/Friedrichskoog


Seniorengottesdienst mit Sommerfest: Sonntag, den 24. Juni 2018
Unser traditioneller Seniorengottesdienst, zu dem aber nicht nur Senioren, sondern ALLE eingeladen sind, findet statt am Sonntag, den 24. Juni um 10 Uhr in der Elisabethkirche.
Der Gottesdienst wird gestaltet von Senioren der Standorte Elisabethkirche und Christuskirche. "Meine Zeit steht in Gottes Händen" - so heißt das diesjährige Thema. Eine Seniorengruppe wird wieder ein Lied vortragen. Sie können gespannt sein.
Nach dem Gottesdienst wird im Innenhof zwischen Kirche und Gemeindehaus weiter gefeiert. Es gibt Kaffe und Kuchen, Würstchen, Frikadellen und Sekt. Es spielt die bekannte und beliebte Jazzband Evergreen Dixi Four.