Programm

1. Dezember 2018 bis 31. Januar 2019


Montagvormittag: 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr
"Mach mit - bleib fit"
Ein Bewegungskurs mit dem SVE
Pro Teilnahme sind 2,00 € zu zahlen.
Einstieg nach vorheriger Anmeldung ist jederzeit möglich.

Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Montagnachmittag: Senioren-Computerkurs
"Einführung für Anfänger" (Windows-PC und Notebook/Laptop)
Inhalte: Umgang mit dem PC, Dateiablage, Textbearbeitung, Umgang mit dem Internet (Einrichtung, Recherchen, Buchungen), E-Mail
im Seniorentreff, Eidelstedter Dorfstr. 27
Teilnehmergebühr 2,00 € pro Termin
Leitung: Erhard Pohl
Anmeldungen bei Gudrun Schreiber


Montagabend: Abend der Frau
Jeden 3. Montag im Monat von 19.30 bis 21.30 Uhr treffen sich Frauen im Gemeindehaus.
Montag, den 17. Dezember 2018 :Stille im Advent und Weihnachtsfeier
Montag, den 21. Januar 2019 :Jahreslosung und Abschiedfeier
 

Leitung: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Dienstagnachmittag: Themennachmittag
Jeden Dienstagnachmittag findet ein gemütliches Zusammensein zu verschiedenen Themen statt. Nach dem Kaffee trinken unterhalten wir uns über verschiedene Themen des Lebens, singen, basteln, feiern und laden Referenten ein.
Die Nachmittage werden gestaltet von der Leiterin Gudrun Schreiber oder einer Mitarbeiterin der Seniorenarbeit und Pastoren.

Leitung: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13

Termine:
04.12.18 Geburtstagsfeier(Gudrun Schreiber)
11.12.18 Aktuelle und kirchliche Themen(Pastor de Jager)
18.12.18 Weihnachtsfeier(Gudrun Schreiber)
27.12.18 Zwischen den Jahren (Donnerstag)(Gudrun Schreiber)
08.01.19 Jahreslosung(Uwe Loose)
15.01.19 Aktuelle und kirchliche Themen(Pastor de Jager)
22.01.19 Gedächtnistraining(Uwe Loose)
29.01.19 Vortrag über die Sabbatzeit(Pastor Fanslau)


Mittwochvormittag: Englisch für Fortgeschrittene
In der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr findet ein Englischkurs statt. Vorkenntnisse sind unbedingt erforderlich.

Ansprechpartnerinnen:
Edith Crato: Tel. 570 91 74


Mittwochnachmittag: Spielen
An diesem Nachmittag wird mit viel Spaß und Freude nach dem Kaffee trinken Karten und andere Spiele gespielt.
Uhrzeit : 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Mittwochabend: Ehemaliger Frauenchor
Uhrzeit: 19.00 - 21.00 Uhr
Ansprechpartnerin: Christa Köhler


Mittwochabend: Plattsnakers des Bürgervereins
Leve Lüüd
ik verseuk dat maal op platt.
We heff dor över snakt, dat wi uns nu mit unser lütten Krink in de Gemeensaal von de Elisabeth-Kark drapen wulln. Nu is es sowiet. We drapt uns am Middweken, Klock söven bi de Elisabeth-Kark in de Eidelstedter Dorfstraße un nich mehr im Museum im Börgerhuus. Ik tööv op jo.
Datum und Uhrzeit: 11. Dezember 2018 und 08. Januar 2019, 19.00 Uhr - 21.00 Uhr

Ansprechpartner: Klaus-Peter Schulze (Bürgerverein)


Donnerstagnachmittag: Gymnastik
Gymnastik im Sitzen: Uhrzeit: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Leitung: Thea Hachmann, Tel. 570 74 12


Freitagvormittag: Englisch für Anfänger
Nothing for ungood. My English is not the yellow from the egg but it goes. Out the mouse. Now I learn English.
Der Kurs behandelt Themen aus unserem Alltag. Ziel des Kurses ist es, in einfachen Sätzen über die behandelten Themenbereiche zu sprechen und schreiben zu können.
Einstieg noch möglich.
Uhrzeit: 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Leitung: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Freitagnachmittag: Spielen
An diesem Nachmittag werden nach dem Kaffee trinken mit viel Spaß und Freude Karten und andere Spiele gespielt. Jeden 2. und 4. Freitag im Monat wird gemeinsam mit dem Bürgerverein gespielt.
Uhrzeit : 15.00 Uhr bis 17.30 Uhr

Ansprechpartnerinnen: Sigrid Irriger und Gudrun Schreiber


Besuchsdienst:
Der Besuchsdienst kümmert sich um Senioren/innen in Krankenhäusern und Altenheimen. Natürlich sind wir auch für Sie da, wenn Sie von uns einen Besuch im häuslichen Bereich wünschen.

Termine: 20. Dezember 2018.

Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13


Wohnen und Leben im Alter
Beratungsstelle des Freiwilligen Forum Hamburg - Niendorf - Lokstedt - Schnelsen
Infos unter 040 - 238 981 56

Wohnberatung für Senioren:
Büro "Wohnraumanpassung"
Garstedter Weg 9, 22453 Hamburg
Infos unter 040 - 238 981 56

Wohnen im Alter : Telefon: 589 50 - 25


Trauer-Café
Es ist möglich, nach einer Trauerfeier den Seniorentreff im Gemeindehaus als 'Trauer-Café' in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr zu nutzen.
Sie haben die Möglichkeit, in privater Atmosphäre mit Familie, Freunden und Bekannten zusammen zu sein.

Anfragen bei: Uwe Loose, Tel. 57 00 268-14


Geburtstagsnachfeier
Die Geburtstagsnachfeier für die Geburtstagskinder der Monate Dezember 2018 sowie Januar und Februar 2019 in geselliger Runde mit Kaffee und Torte ist am Dienstag, den 12.03.2019 um 15.00 Uhr.

Anmeldung erbeten im Kirchenbüro, Tel. 20 94 857-0

Foto


Theateraufführung im Ernst-Deutsch-Theater

Liebe Theaterfreunde!
In regelmäßigen Abständen fahren wir in Kooperation mit dem Bürgerverein in das Ernst-Deutsch-Theater am U-Bhf. Mundsburg, um dort sonntags um 15.00 Uhr an Theateraufführungen teilzunehmen.
Für die Theatersaison 2018/2019 bieten wir Ihnen 7 Aufführungen an.
Eine Theaterkarte kostet 13,00 €. Darin ist eine Bearbeitungsgebühr von 0,50 € enthalten. Die Theaterkarte können Sie gleichzeitig auch als HVV-Fahrkarte für den Aufführungstag nutzen.
Sie können für jede Aufführung separat Karten bestellen. Ihre persönliche schriftliche Bestellung und auch die Barzahlung können Sie bei Gudrun Schreiber (Diakonin/Seniorenarbeit) oder auch im Kirchenbüro der Ev. Luth. Kirchengemeinde Eidelstedt in der Eidelstedter Dorfstraße 27, 22527 Hamburg zu den Öffnungszeiten vornehmen.

Der Fall Furtwängler

Sonntag, den 17.02.2019, 15.00 Uhr

Von Ronald Harwood

Regie: Harald Weiler
Ausstattung: Lars Peter
Ensemble: Boris Aljinovic, Robin Brosch, Pia Koch, Rabea Lübbe, Daniel Schütter u.a.

Über das Stück:
Im Rahmen der Entnazifizierungsprozesse im Nachkriegsdeutschland muss sich Wilhelm Furtwängler, der bedeutendste Dirigent seiner Generation, einer Befragung durch den amerikanischen Major Steve Arnold unterziehen. Dieser ist davon überzeugt, dass Furtwängler durch seine künstlerische Tätigkeit dem nationalsozialistischen Regime gedient hat. Ihm wird unter anderem vorgeworfen, aus Anlass von Hitlers Geburtstag dirigiert zu haben. Die Beweislage bleibt unklar, Furtwängler provoziert Arnold, indem er sich auf Grundsätzliches beruft: Seine Mission sei von jeher das Bewahren künstlerischer Maßstäbe und musikalischer Qualität gewesen, gerade auch in einer Zeit der Vernichtung von Menschlichkeit. Schlussendlich gibt es eine Frage, die nicht beantwortet werden kann.

Bestellschluss: 18. Januar 2019


Ausfahrt: Mittwoch, den 20. Februar 2019

Fahrt nach Appelbeck zum Karpfen Essen

Kosten: 40,00 €
Foto       Foto

Abfahrt:
10.00 Uhr: Elisabethkirche
10.15 Uhr: Dallbregen
10:30 Uhr: Christuskirche


Neujahrsfrühstück
Das Neujahrsfrühstück findet statt am Donnerstag, den 10. Januar 2019 und zwar von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr.
Um Anmeldung wird gebeten.