Programm1. August 2013 bis 30. September 2013Montagvormittag: Computer- und Internet-Treff Montags stehen Ihnen im Seniorentreff drei Computer zur Verfügung, die Sie zur Zeit nur ohne Anleitung nutzen können, um etwas zu üben, E-Mails abzurufen oder auch um einen Brief zu schreiben. Frau Crato kann leider einen Computerkurs am Montag nicht mehr anbieten. Wir suchen einen ehrenamtlichen Mitarbeiter, der bereit ist, am Montagvormittag eine Computerschulung für Senioren anzubieten. Wenn jemand Zeit und Freude für diese Aufgabe hat, möge er mich doch bitte ansprechen. Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber: Tel. 20 94 857-13 Montagabend: Abend der Frau Jeden 3. Montag im Monat von 19.30 bis 21.30 Uhr treffen sich Frauen im Gemeindehaus.
Leitung: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 Dienstagnachmittag: Nachdenken über Dinge zwischen Himmel und Erde Jeden Dienstagnachmittag findet ein gemütliches Zusammensein zu verschiedenen Themen statt. Nach dem Kaffee trinken unterhalten wir uns über verschiedene Themen des Lebens, singen, basteln, feiern und laden Referenten ein. Die Nachmittage werden gestaltet von der Leiterin Gudrun Schreiber oder einer Mitarbeiterin der Seniorenarbeit und Pastoren. Leitung: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 Termine:
Dienstagabend: Computerschulung Die Teilnehmer/innen des Computer- und Internet-Treffs lernen unter kompetenter Anleitung Wichtiges über die neuen Medien kennen. Was Sie erwarten können: - Individuelle Anleitung - Internetnutzung - E-Mails empfangen und schreiben - Vernetzung mit eigenem Laptop möglich Kosten: 2,00 € pro Abend Uhrzeit: 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr. Ansprechpartnerinnen: Edith Crato: Tel. 570 91 74 Gudrun Schreiber: Tel. 20 94 857-13 AD(H)S-Selbsthilfegruppe Hamburg-Eidelstedt: Die Selbsthilfegruppe findet statt jeden letzten Dienstag im Monat um 20.00 Uhr. Ansprechpartner: Lisa Balke ![]() Mittwochvormittag: Englisch für Fortgeschrittene In der Zeit von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr findet ein Englischkurs statt. Vorkenntnisse sind unbedingt erforderlich. Ansprechpartnerinnen: Edith Crato: Tel. 570 91 74 Gudrun Schreiber: Tel. 20 94 857-13 Mittwochnachmittag: Spielen An diesem Nachmittag wird mit viel Spaß und Freude nach dem Kaffee trinken Karten und andere Spiele gespielt. Uhrzeit : 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 Donnerstagnachmittag: Gymnastik Gymnastik im Sitzen: Uhrzeit: 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr Leitung: Thea Hachmann, Tel. 570 74 12 Freitagvormittag: Englisch für Teilnehmer mit Vorkenntnissen Dieser Englischkurs findet von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr statt. Leitung: Hilke Siebels, Tel. 570 95 69 Freitagnachmittag: Spielen An diesen Nachmittagen werden nach dem Kaffee trinken mit viel Spaß und Freude Karten und andere Spiele gespielt. Uhrzeit : 14.30 Uhr bis 17.30 Uhr Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 Samstagnachmittag: Spielen und Klönen Es besteht die Möglichkeit, sich nach Absprache in den Gruppen, zwei Mal im Monat zu den angegebenen Zeiten im Seniorentreff zum Spielen und Klönen zu treffen. Besuchsdienst: Der Besuchsdienst kümmert sich um Senioren/innen in Krankenhäusern und Altenheimen. Natürlich sind wir auch für Sie da, wenn Sie von uns einen Besuch im häuslichen Bereich wünschen. Das nächste Treffen ist am 5. September 2013 um 9.30 Uhr. Ansprechpartnerin: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 Wohnen und Leben im Alter Beratungsstelle des Freiwilligen Forum Hamburg - Niendorf - Lokstedt - Schnelsen Infos unter 040 - 238 981 56 Wohnberatung für Senioren: Büro "Wohnraumanpassung" Garstedter Weg 9, 22453 Hamburg Infos unter 040 - 238 981 56 Wohnen im Alter : Telefon: 589 50 -251 Theater: In regelmäßigen Abständen gibt es die Möglichkeit, in das Ernst-Deutsch-Theater (U-Bhf. Mundsburg) zu fahren, um dort sonntags um 15.00 Uhr an Theateraufführungen teilzunehmen. Im Preis von 11,00 € je Vorstellung ist eine HVV-Karte und eine Bearbeitungsgebühr von 0,50 € enthalten. Die Theaterkarten werden nach der Sommerpause teurer. Evtl. Überschüsse kommen dem Seniorentreff für die Seniorenarbeit zugute. Anmeldungen bei: Gudrun Schreiber, Seniorentreff Eidelstedter Dorfstr. 27, 22527 Hamburg, Tel. 20 94 857-13 Ihre persönliche schriftliche Bestellung und auch die Barzahlung laufen über die Kirchengemeinde. Sie können sie bei Frau Gudrun Schreiber (Leiterin des Seniorentreffs) und auch im Kirchenbüro in der Eidelstedter Dorfstr. 27, 22527 Hamburg vornehmen. Bei Banküberweisung informieren Sie sich bitte im Kirchenbüro oder bei Gudrun Schreiber. Was ihr wollt von William Shakespeare Sonntag, den 8.9.2013 um 15.00 Uhr Deutsch von Thomas Brasch mit Holger Dexne, Stefan Haschke, Susanne Jansen, Benno Lehmann, Dimosthenis Papadopoulos, Franziska Rieck, Frank Röder, Louisa Stroux, Katja Uffelmann, Oliver Warsitz Nach einem Schiffbruch rettet sich Viola an die Küste Illyriens, von ih-rem Zwillingsbruder Sebastian fehlt jedoch jede Spur. Ohne männlichen Schutz beschließt sie, sich als Mann zu verkleiden. Auf der fremden Insel, die von Musik und Liebe erfüllt ist, herrscht der junge Herzog Orsino, der unsterblich in die schöne Gräfin Olivia verliebt ist. Olivia ist allerdings ganz in der Trauer um ihren verstorbenen Bruder gefangen und weist alle Werbungen des Herzogs zurück. Doch dann erscheint der Jüngling Cesario als neuer Liebesbote im Dienst des Herzogs Orsino. Die Gräfin Olivia verliebt sich in Cesario, der in Wahrheit die verkleidete Viola ist. Damit nicht genug, Viola ihrerseits ist für Orsino entflammt und die Verwirrung der Gefühle ist perfekt. Auch Sir Toby Rülp, Ritter Lechenwang und Malvolio am Hofe der Gräfin Olivia werden von dem Sturm der Gefühle und Leidenschaften mitgerissen. Als schließlich Sebastian, der das Unglück überlebt hat, auftaucht, überschlagen sich die Ereignisse dieses Wechselspiels um Liebe, Lust und Verführung. Bestellschluss: 9.8.2013 Trauer-Café Es ist möglich, nach einer Trauerfeier den Seniorentreff im Gemeindehaus als 'Trauer-Café' in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr zu nutzen. Sie haben die Möglichkeit, in privater Atmosphäre mit Familie, Freunden und Bekannten zusammen zu sein. Anfragen bei: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 Geburtstagsnachfeier Die Geburtstagsnachfeier für die Geburtstagskinder der Monate Juni, Juli und August 2013 in geselliger Runde mit Kaffee und Torte ist am Dienstag, den 03.09.2013 um 15.00 Uhr. Angehörige und Freunde sind ebenfalls herzlich willkommen. Anmeldung erbeten bei: Gudrun Schreiber, Tel. 20 94 857-13 Herbstfrühstück Das Herbstfrühstück findet statt am 26. September 2013 um 10.00 Uhr. Um Anmeldung wird gebeten. Ausfahrt : Achtung !! Mittwoch, den 14. August 2013: Fahrt in die Elbtalaue Ca. 10.30 Uhr Schoss Bleckede, Besuch des ![]() Ca. 12.00 Uhr Mittagessen im ![]() Ca. 14.00 Uhr Naturkundliche Führung im Bus durch die Elbtalaue: "Storch, Bieber, Fisch und Co." Ca. 15.30 Uhr Kaffeetafel im ![]() Kosten: 35,00 € Abfahrt: 8.30 Uhr: Elisabethkirche, Eidelstedter Dorfstraße 8.45 Uhr: Johanneskirche, Dallbregen 8.50 Uhr: Gärtnerstiftung, Halstenbeker Weg (evt. wegen Bauarbeiten nicht möglich) 9.00 Uhr: Christuskirche Halstenbeker Weg Rückkehr: gegen 18.30 Uhr
Ausfahrt
Mittwoch, den 18. September 2013: ![]()
Rückkehr: gegen 18.30 Uhr
Kosten: 35,00 € Abfahrt: Letzte Ausfahrt 2013 Mittwoch, den 11. Dezember 2013: Gänseessen in ![]() ![]() |